Mit dem Sommer steht die Badesaison wieder vor der Tür. Neben unserem schönen Freibad verfügt Ganderkesee im Norden der Gemeinde mit dem Sielingsee als Naturbad eine weitere attraktive und beliebte Badestelle, die von vielen Menschen, vor allem von Familien mit Kindern und Geringverdienern, aus nah und fern gerne besucht wird.
In einem gemeinsamen Antrag der Ortsgruppen Ost und Nord hat die Ganderkeseer SPD beantragt, die Infrastruktur am Sielingsee weiter zu verbessern und zur Steigerung der Aufenthaltsqualität dort z.B. Bänke aufzustellen. Außerdem sollte die Parksituation dort verbessert werden. Der Weg von der B212 zum See ist an Schönwettertagen beidseitig zugeparkt und auch die alte Straße parallel zur Bundesstraße ist über viele 100-Meter vor und hinter der Zuwegung zum See mit parkenden Fahrzeugen vollgestellt. . Beides ist eine unbefriedigende Situation, da der Weg von der Bundesstraße zum See im Notfall auch Rettungsweg ist und die Besucher, die auf der alten Straße parken, von dort die vielbefahrene Bundesstraße überqueren müssen.
Außerdem regt die SPD an, zu überprüfen, ob und wie die Aufsicht am See verbessert werden kann. Der Sielingsee ist und bleibt ein Anziehungspunkt in der Gemeinde mit einer Ausstrahlung weit in die Wesermarsch hinaus, stellt er doch eine preiswerte Alternative für die Badefreunde dar.