Am letzten Samstag hat der SPD-Ortsverein Dötlingen sein Sommerfest gefeiert. Treffpunkt und Veranstaltungsort war in diesem Jahr das Dorfgemeinchaftshaus in Klattenhof.
Von dort startete die Gruppe um 15.00 Uhr zu einer Kremserfahrt durch die Gemeinde. Bei tropischen Temperaturen informierten die Ratsmiglieder Rudi Zingler und Gerrit Meyer die interssierten Mitglieder über Vorhaben und Planungen der Gemeinde.
Die einzelen Standorte (Windpark Haidhäuser, Industriegebiet Hockensberg, Neubaugebiet Ramshorn, Spielplatz Neerstedt) wurden angesteuert und es wurde kurz berichtet. Am zukünftigen Standort des Windparks Haidhäuser informierte Harri Brendler die Genossen über den Stand des Verfahrens.
Auf der weiteren Strecke hat man sich die Alternativfläche zum Industriegebiet Hochkensberg „Am Blocksberg“ an der B213 angesehen. Da die SPD die Einwände der Hockensberger Dorfgemeinschaft sehr ernst nimmt, findet die Alternativfläche durchaus Zustimmung in Reihen der SPD. Sollten die Gespräche und Planungen zu einem positiven Ergebnis führen, würde man diese Fläche als Standort für ein Industriegebiet favorisieren.
Die Erweiterung des Neubaugebietes Ramshorn ist für die SPD die richtige Entscheidung und auch die Möglichkeit „bezahlbaren“ Mietwohnraum für junge Familien anzubieten, die sich in der Gemeinde ansiedeln bzw, auch in der Gemeinde bleiben wollen. Hier bietet der Ort Neerstedt mit seiner vorhandenen Struktur die besten Möglichkeiten.
In Neerstedt schaute sich die Gruppe den von der Landjugend im Rahmen der 72-Stunden-Aktion erbauten „Mehrgenerationenspielplatz“ an und war von dem tollen Ergebnis und dem ehrenamtlichen Engagement der Landjugend begeistert.
Im Anschluss an die Kremserfahrt wurde beim DGH gegrillt.
