Pünktlich
zum Beginn hatte der Wettergott ein Einsehen, als am 19. Juli um 11.00
Uhr der Jazzfrühschoppen der SPD Ganderkesee, organisiert von der
Ortsgruppe Nord, auf dem Bookholzberger Kirchplatz begann.
In
den frühen Morgenstunden hatten die Genossen zwei Pavillons für
Besucher, einen für die Jazzmusiker der Gruppe „Try and Error“, einen
Bierwagen und eine Wurstbraterei aufgebaut.
Mit dem nachlassenden Regen tauchten dann auch immer mehr Besucher auf, die nach der Begrüßung durch den Ortsvereinsvorsitzenden Rolf Oetken reichlich und ausführlich die Gelegenheit nutzen, mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag und dem Landtagsabgeordneten Axel Brammer ins Gespräch zu kommen.

Es dauerte nicht lange, bis auf einmal alle Plätze besetzt waren. Der SPD Unterbezirk hatte ein 50-Liter-Faß spendiert, aus dem die 70 ersten Besucher je ein Freibier erhielten. Als sei es detailliert mit den Planungen der SPD abgestimmt, dauerte das Einsehen des Wettergottes pünktlich bis zum Ende des Frühschoppens. So gab es keinen Grund zur Unzufriedenheit mit der gelungenen und auch schon traditionellen Veranstaltung der SPD in Bookholzberg.