SPD-Ortsverein fordert Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 7%
Wasser
ist der Ursprung allen Lebens. Ohne Wasser lebt nichts. Wasser ist
somit das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Und Lebensmittel werden in
Deutschland mit dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% belegt.
Merkwürdigerweise aber nicht Wasser.
Nun ist es in Deutschland schwierig zu unterscheiden, welches Wasser nun Trinkwasser ist und welches Brauchwasser. Es gibt nur ein Wassernetz. Diese Einschränkung gilt allerdings nur bei Leitungswasser, in Flaschen abgefülltes Wasser, egal ob Mineral- / Tafelwasser oder wie es auch immer genannt wird, ist eindeutig Trinkwasser und damit ein Lebensmittel!
„Wir sind sicher, kaum jemand wird mit Mineralwasser sein Auto waschen, seinen Beton anrühren, seinen Garten wässern.“ Aus diesem Grund hat der SPD Unterbezirk Oldenburger Land auf Initiative der SPD Ortsgruppe Ganderkesee einen Antrag formuliert und auf den Weg gebracht, die Mehrwertsteuer für abgefülltes Wasser auf den ermäßigten Satz von 7% zu senken und so anzuerkennen: Wasser ist Lebensmittel.
„Wir halten dies für wesentlich sinnvoller als die Senkung der Mehrwertsteuer für Hotels, die die vorherige Bundesregierung auf Druck des kleinen Koalitionspartners vorgenommen hat. War dies seinerzeit eindeutig Klientelpolitik so bedeutet unser Antrag Nutzen für die Allgemeinheit.“