Besichtigung des Gewerbegebiets Neerstedt

Am Mittwoch trafen sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion zu einer Besichtigung des Gewerbegebiets Neerstedt. Dabei besuchte man die Firma Claas und den Kunststoffverarbeiter Kenkel.

Auf Nachfrage des SPD Fraktionsvorsitzenden Rudi Zingler stellte Herr Ingo Ordel, Geschäftsführer der Claas Weser-Ems GmbH und Nils Martens, Betriebsleiter der Niederlassung in Neerstedt in einer kleinen Präsentation die Kriterien der Standortwahl der Firma Claas vor, wie und warum sie das Gewerbegebiet Neerstedt-Süd als Standort wählten. So hatte sich die Firma ein Jahr für Planung und Bau Zeit gegeben. Die Entscheidung für Neerstedt sei für sie das Richtigen gewesen, so Ingo Ordel.

Schließlich erhielten die Sozialdemokraten Auskunft zur Zahl der Mitarbeiter, den Stand des Unternehmens bezüglich der Auftragslage sowie die weitere Entwicklung des Unternehmens. Nach einer Führung durch den Betrieb, nahm Rudi Zingler noch den Wunsch der Geschäftsleitung mit den Bordstein vor der Einfahrt (wie bereits zugesagt) doch auf die für eine Einfahrt richtige Höhe abzusenken.

Vor Ort waren: Rudi Zingler, Harri Brendler, Søren Güldner, Ralf Metzing, Tamino Büttner und Thore Güldner.

Der Jungunternehmer Mario Kenkel stellte sein kleines Unternehmen ebenfalls vor und hofft auf eine positive Zukunft und ein Wachstum seines Unternehmens.

Die SPD Dötlingen hat sich durch einen Besuch einen kleinen Überblick über das Gewerbe in der Gemeinde Dötlingen verschafft und sieht sich in seiner Entscheidung für ein Gewerbegebiet in Neerstedt bestätigt.

Abzuwarten bleibt die Entscheidung über ein Gewerbe-/Industriegebiet in Hockensberg. Der Besuch in Neerstedt zeigt, dass ein grundsätzliches Interesse an Gewerbe in Neerstedt besteht.

Related Posts