SPD Fahrt nach Esterwegen

Konzentrations-, Straf- und Kriegsgefangenenlager, all das in unmittelbarer Nähe von Oldenburg. Den Ort dieses Geschehens hat der SPD-OV Hatten am Sonntag, den 19. Juni 2016, mit einer Gruppe von Interessierten auf der diesjährigen Ortsvereinsfahrt besichtigt.

Die SPD Hatten hatte sich in diesem Jahr dazu entschieden, erstmals eine Tagestour zu machen, bei der man das eigene heimatliche Gefilde in direkter Nähe besser kennenlernt. Das ist bei der Fahrt nach Esterwegen gelungen, so das Fazit am Ende des Tages.

Erstes Ziel dieser Tagesfahrt war die Gedenkstätte des Konzentrationslagers Esterwegen, der für die Teilnehmer sehr beeindruckend war. Es überraschte, dass es nicht nur ein Emslandlager, sondern ganze 15 und das in der Zeit von 1933 bis 1945 gab.

Nach einer informativen Einführung durch einen Gedenkstättenmitarbeiter und einer Präsentation erkundete die Gruppe das ehemalige Gelände, das mit Hilfe einiger Landschaftsarchitekten durch Bäume, Lavaasteine, Stahlmauern, Maschen- und Stacheldrahtzäunen, sowie einigen Überresten aus der damaligen Zeit rekonstruiert wurde. Die Dimension des Konzentrationslager, wo politische Gefangene und später auch Geflüchtete und Straftäter unterkamen, überraschte die Teilnehmer ebenso wie die Zahl der „prominenten“ KZ-Insassen. In den Emslandlagern saßen neben Carl von Ossietzky auch namhafte Sozialdemokraten wie Julius Leber oder der spätere Ministerpräsident Georg Diederichs ein.
Auch das Lied der Moorsoldaten ist in diesen Lagern entstanden.

Nach einer Mittagspause, war dann noch genug Zeit durch die drei Ausstellungsräume der Gedenkstätte zu gehen und anschließend den Moorpfad zu erkunden und einen Einblick in die Tier- und Pflanzenwelt der Moorlandschaft zu bekommen.

Abschließend kehrte die Gruppe dann noch in Scharrel im Landcafe Uders Huus zu Kaffee und Kuchen ein, bevor es wieder zurück nach Hatten ging.

Alle Teilnehmer fanden, dass es eine sehr interessante Tour war und es sich lohnt, nochmal zur Gedenkstätte zu fahren, um sich eingehender zu informieren.

Related Posts