Zu einem Besuch in den Windpark Haidhäuser traf sich der Dötlinger SPD-Ortsverein. Dabei schaute man sich den Fortschritt des Aufbaus der Windanlagen an. Insgesamt entstehen in Haidhäuser 12 Windkraftanlagen, diese werden durch die dänische Firma Vestas errichtet. Die SPD Dötlingen ist stolz darauf, dass gerade in ihrer Gemeinde ein solcher Windpark entsteht.
Gerade in der Erinnerung an die schreckliche Reaktorkatastrophe vor 30 Jahren im ukrainischen Tschernobyl, was noch heute für Unbewohnbarkeit in einem Gebiet von ca. 30 km um das Kraftwerk gesorgt hat, kann es keine andere Alternative als die der erneuerbaren Energiegewinnung geben. Hinzu kommt noch die völlig ungeklärte Lagerung des Atommülls mit den auf uns zukommenden Kosten. Gleiches gilt auch für jegliche Formen der Energiegewinnung die unsere Atmosphäre mit zusätzlichem CO2 belasten.
Mit dem Windpark setzt die Gemeinde ein klares Zeichen für den Klimaschutz. Der Dötlinger Ratsherr und Ortsvereinsvorsitzende Rudi Zingler stellt fest: „Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, zu der jede Kommune beitragen kann und muss. Die SPD hat im Gemeinderat deshalb an der zügigen Umsetzung des Windparkes maßgeblich mitgewirkt.“
Nur in einem echten Bürgerwindpark wie er in Haidhäuser entsteht, sehen wir für die zukünftige Nutzung der Windenergie eine Akzeptanz in der Region. Die VR Bürgerwindpark Dötlingen GmbH & Co. KG, an der sich jeder volljährige Bürger der Gemeinde Dötlingen ab 3000,- € bis zu 51000,- € als Gesellschafter beteiligen können, garantiert das alle wichtigen Entscheidungen bei den Dötlingern liegen. Ganz wichtig für uns, der erwirtschaftete Gewinn bleibt in der Gemeinde. Die Bürger können sich vor Ort, in der Gemeinde an ein Zukunftsprojekt beteiligen.
Trotz der großen Vorteile gibt es auch Menschen, die sich große Sorgen über die gesundheitlichen Folgen für Menschen machen. „Die Erforschung von gesundheitlichen Risiken sowie von effizienteren technischen Möglichkeiten müssen höchste Priorität haben“, erklärt der Dötlinger Kreistagskandidat Thore Güldner. Die SPD freut sich auf die Inbetriebnahme der Windkraftanlagen. Sie werden neben ihrer sinnvollen Aufgabe der Energieerzeugung auch ein Symbol für eine umweltfreundlichere Zukunft sein.
