Morgen ist der 11. September 2016, Tag der Kommunalwahlen in Niedersachsen.
Und damit neigt sich auch der Wahlkampf dem Ende.
Viele Gespräche wurden geführt, viele Meinungen wurden ausgetauscht und es war eine interessante Zeit.
Ich möchte mich hier zunächst bei allen bedanken, die die SPD im Wahlkampf unterstützt haben, in welcher Form auch immer!
Und ich möchte mich auch bei den anderen Parteien bedanken, dafür, dass der Wahlkampf bis dato recht fair und respektvoll verlaufen ist.
Morgen um 08:00 Uhr öffnen die Wahllokale und dann sind alle Bürger aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Nutzt bitte dieses Recht, denn es ist nicht selbstverständlich. Es gibt viele Länder, in denen die Menschen für ein Wahlrecht demonstrieren und ihr Leben riskieren.
Und bedenkt bitte: Es handelt sich um eine Kommunalwahl. Gewählt werden morgen diejenigen, die sich ehrenamtlich im Gemeinderat oder Kreistag engagieren und mit Themen befassen, die uns hier direkt vor Ort betreffen, sei es z.B. im Bereich Kindergärten und Schulen, Vereins- und Kulturleben, Straßen und Gemeindeentwicklung.
Das man „denen da oben“ mal einen Denkzettel verpassen will, ist in manchen Fällen durchaus nachvollziehbar. Aber was ihr morgen erhaltet ist ein Wahlzettel und kein Denkzettel. Sucht andere Formen, euren Protest Ausdruck zu verleihen, z.B. im Gespräch mit den Vertretern der einzelnen Parteien vor Ort.
Morgen geht es um unsere Gemeinde und unseren Landkreis.
Daher meine Bitte: Geht morgen zur Wahl!
Demokratie funktioniert nur gut, wenn auch viele mitmachen.
Also rafft euch morgen auf, und geht ins Wahllokal. Es geht ganz schnell und tut nicht weh!
Oliver Toth
1. Vorsitzender
SPD Ortsverein Hatten