Schulkonzeptentwicklung geht voran

Gestern Abend fand im Rathaus die Vorstellung des Ergebnisses der Lehrerbefragung statt. Im Rahmen der Entwicklung eines Schulkonzepts für die Grundschulen der Gemeinde wurden im vergangenen Jahr die Eltern und die Lehrer gebeten dazulegen, wie momentan aus ihrer Sicht die Situation an den Schulen ist, was es an Bedarf gibt und wo die Stärken und Schwächen der Schulen gesehen werden. Gestern stellten nun die Schulleitungen der Grundschulen, Frau von der Aa und Herr Glander, ihre Ergebnisse vor. Es war eine sehr informative Veranstaltung die gezeigt hat, dass unsere Grundschulen auf einem guten Weg sind, es aber auch vieles zu verbessern gibt. Derzeit versuchen die Schulen aus der Situation das Beste zu machen, aber es gibt viele Bereiche, vor es ganz klar Handlungsbedarf gibt, um Lehrern und Schülern zeitgemäßen Unterricht zu ermöglichen.
Die Lehrer haben hier viel Zeit investiert, um diese Präsentation gestern vorzubereiten.
Beeindruckend waren auch die Vorstellungen der Schulleitungen, wie Unterricht mit optimalen Rahmenbedingungen aussehen könnte. Vielen Dank für dieses Engagement!
Im nächsten Schritt werden nun die Eltern zu Wort kommen. Wir sind sehr gespannt auf deren Sicht.
Wir freuen uns sehr, dass wir mit unser Antrag in der in der Sitzung des Schul-, Bildungs- und Kulturausschusses am 09.07.2015 den Anstoß gegeben haben, dieses Thema der Situation der Schulen grundlegen zu beleuchten und somit auch ein zukunftsfähiges Konzept entwickeln zu können.
Gezeigt hat sich gestern aber auch, dass dies nicht von heute auf morgen geht, sondern Zeit benötigt, die man sich, so die Auffassung der meisten Beteiligten, auch nehmen sollte.
Mit der Präsentation der Ergebnisse der Lehrerbeteiligung gestern und der noch anstehenden Präsentation der Ergebnisse der Elternbeteiligung wird der Start gesetzt. Jetzt müssen Schulträger, Lehrer, Eltern, Schüler, Politik und die Bürger den Weg zusammen weitergehen. Wir sind bereit!

Related Posts