Mehr als nur Politik

Whisky oder Whiskey? Das war nur eine von vielen Fragen am vergangenen Freitag in der „Kleinen Eiszeit“ in Kirchhatten. Der SPD-Ortsverein Hatten hatte zum zweiten Mal zum politischen Whiskytalk eingeladen.
Herzlich Willkommen waren alle, die sich für die destillierten Getreidemaische interessieren.

Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Hatten, aber auch Freunde und Bekannte von weiter weg sind der Einladung  gefolgt und haben die Möglichkeit dazu genutzt, bei gemütlicher Atmosphäre und dem ein oder anderen Eis, über aktuell Themen zu diskutieren oder einfach den Whisky zu genießen. Mit über 20 Personen war die „Kleine Eiszeit“ in Kirchhatten gut gefüllt. Die SPD-Hatten hat das Tasting wieder finanziell aus der örtlichen Parteikasse unterstützt, um die Probe für jedermann möglich zu machen.
Zur Verfügung standen insgesamt 123 Whisky-Sorten. Christian Macha von Moormalt präsentierte dieses gigantische Portfolio optisch inszeniert und berichtete über die Geschichte, die Produktionsverfahren und die Herkunft einzelner Whiskys. Seine Leidenschaft für die Spirituose hat der „Global Whisky Ambassador“ auch in diesem Jahr wieder unter Beweis gestellt. Nach dem ein oder anderen fruchtig bis rauchigen Whisky, hat auf jeden Fall jeder mitgenommen, dass Whisky mit und ohne „e“ geschrieben werden kann. Ein klares „falsch“ gibt es nicht. Die Schreibweise hängt von der Herkunft des Getränks ab.
Mancheiner der Gäste zeigte sich auch über die geschmackliche Vielfalt überrascht und entdeckte manche neue geschmackliche Note, wie z.B. rauchig mit Brombeere.
Neben diesen geschmacklichen Entdeckungen gab es natürlich auch viele Gespräche über die aktuellen Themen in der Gemeinde Hatten.
Christian Macha hat gewiss nicht zum letzten Mal seine Schätze in Kirchhatten präsentiert.

Related Posts