Ein ereignisreicher Tag liegt hinter vielen Feuerwehren aus dem Landkreis Oldenburg, denn sie waren zum Kreisfeuerwehrtag nach Schierbrok gefahren um an verschiedenen Wettbewerben teilzunehmen.
Aus diesem Anlass waren auch viele Vertreter aus der Politik nach Schierbrok gereist, um sich vor Ort ein Bild von den Wettbewerben zu machen, auf die sich viele Feuerwehren lange vorbereitet hatten. Zu den Besuchern zählten unter Anderem Christel Zießler, Astrid Grotelüschen, Susanne Mittag
und Christian Wolf, wie die Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzende Diane Febert in ihrer Ansprache berichtete. Febert bedankte sich bei der Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor für die professionelle Ausrichtung des Tages. Da am Sonntag der Gemeindefeuerwehrtag in Schierbrok stattfindet, hatte die Wehr sich bereit erklärt, einen Tag vorher den Kreisentscheid auszurichten.
Auch Kreisbrandmeister Andreas Tangemann bedankte sich vor den anwesenden Feuerwehrleuten und Gästen für einen tollen Tag und hob besonders die Spaßwettkämpfe hervor. Diese wurden sehr gut angenommen und sorgten bei Teilnehmern wie auch bei Besuchern für Begeisterung. Tangemann hofft, dass es auch im nächsten Jahr Wettkämpfe dieser Art beim Kreisfeuerwehrtag in Harpstedt geben wird.
Im Anschluss an die Grußworte erfolgte dann die von allen herbeigesehnte Siegerehrung.
Kurz und knapp fiel dabei die Kategorie der Tragkraftspritzen aus, denn hier hatten von den ohnehin nur vier Teilnehmergruppen noch zwei Gruppen aus terminlichen Gründen absagen müssen. So stand entschied sich der erste Platz nur zwischen den Feuerwehren Falkenburg und Prinzhöfte-Horstedt. Hier lag die Feuerwehr Falkenburg mit 278,09 Punkten deutlich vor Prinzhöfte, die 228,02 Punkte erzielte.
Mehr Konkurrenz gab es in der Gruppe der Löschfahrzeuge, in der sieben Feuerwehren an den Start gingen. Hier siegte die Feuerwehr Hude mit 429,74 Punkten vor den Feuerwehren Beckeln und Ganderkesee.
Bei den Spaßwettbewerben gab es elf teilnehmende Gruppen, wobei sich in dieser Kategorie auch hochrangige Gäste unter die Teilnehmer mischten. So starteten für die Feuerwehr Wildeshausen nicht nur der Stadtbrandmeister, sondern auch der Kreisbrandmeister und Bürgermeister Jens Kuraschinski. Auch in der Gruppe der Feuerwehr Prinzhöfte-Horstedt startete der Samtgemeindebürgermeister-Herwig Wöbse, der ohnehin Mitglied dieser Wehr ist. Woran es bei dieser Prominenz genau lag, dass Wildeshausen den siebten und Prinzhöfte den sechsten Platz erreichten, konnte nicht genau ermittelt werden. Sieger in diesem Wettbewerb war die Feuerwehr Harpstedt, ihnen folgten Wüsting und Hude.
Für die Sieger gab es nicht nur einen Pokal, sondern auch ein Gastgeschenk mit auf den Weg, das sicher noch an diesem Tag bei allen Teilnehmern genutzt wurde.
Einen extra Pokal hatte der Gemeindebrandmeister von Ganderkesee, Bernd Lembke gestiftet. Er ging an die älteste Teilnehmergruppe bei den Spaßwettbewerben, die Feuerwehr Huntlosen.
Dank an die Feuerwehr Schierbrok-Schönemoor gab es von allen Teilnehmern und Besuchern und alle freuen sich schon auf den Kreisentscheid 2018 in Harpstedt.

Die „Jungseniorengruppe“ aus Harpstedt