Im Rahmen der zweiten Sommerradtour des SPD-Ortsvereins und der SPD-Fraktion in Dötlingen besuchten die Sozialdemokraten Neerstedt. Die erste Station führte sie dabei in das „alte Dorf“.
Hier wurde die Geräuschentwicklung der Biogasanlage Naturwärme Neerstedt begutachet. Dabei sind aus Sicht der SPD Verbesserungen dringend erforderlich. Als Vorschlag nennt die SPD die Verbesserung der Zuwegungen, um die Bewohnerinnen und Bewohner vor täglich anfallendem Lärm und Schmutz zu schützen. Aber auch die Betreiber der Biogasanlage sieht die SPD in der Pflicht. „Für ein harmonisches Leben im Dorf müssen Regeln zur Lärmminderung eingehalten werden und ggf. auch übertroffen werden“, meint der Vorsitzende Rudi Zingler.
Außerdem besuchten die Dötlinger SPD-Mitglieder das geplante Mehrgenerationenhaus, welches auf den Antrag der SPD-Fraktion erbaut werden soll. Dort trifft sich die Planungsgruppe erneut um die Vorschläge des Architekten zu besprechen und eventuelle Änderungen vorzunehmen. „Wir haben Geld für die Planung eingestellt, jetzt muss das Projekt auch realisiert werden“, meint die Neerstedter Ratsfrau Ute Ziemann. Die SPD hofft, dass noch 2018 mit den Bauarbeiten begonnen wird.
Auch der Grundschule Neerstedt wurde ein Besuch abgestattet. Hier wird aktuell auf den Kostenvoranschlag für einen möglichen Wandelgang der den Bereich zwischen den Toiletten und den Klassenräumen schließen würde gewartet.
