SPD fordert kostenfreies WLAN in kreiseigenen Schulen

Die SPD-Kreistagsfraktion hat beantragt, dass alle weiterführenden Schulen die sich in der Trägerschaft des Landkreises befinden, mit einem WLAN-Netz ausgestattet werden, welches durch die Schülerinnen und Schüler kostenfrei nutzbar ist. Dabei hat die SPD insbesondere die immer weiter voranschreitende Digitalisierung im Blick, auf die auch die Schülerinnen und Schüler im Landkreis optimal vorbereitet werden müssen.

Die Sozialdemokraten erhoffen sich, dass dadurch die Einbindung von digitalen technischen Hilfsmitteln in den Unterricht ermöglicht werden kann. Auch die Einführung von Tablet-Klassen und langfristig betrachtet das papierlose Arbeiten soll mit flächendeckendem WLAN an den Schulen erreicht werden. „Voraussetzung ist natürlich eine vernünftige Anbindung der Schulen an die Breitbandversorgung“, so der Kreistagsabgeordnete Thore Güldner.

Thore Güldner hatte gemeinsam mit den Jusos Oldenburg-Land im Juni einen entsprechenden Antrag an die SPD Oldenburg-Land formuliert, der die Einrichtung dieses kostenlosen WLANs vorsieht. Die Kreistagsfraktion hat sich diesem Antrag der Jusos angeschlossen. „Dass auch die Jugend ein Gehör bekommt, ist ein wichtiges Zeichen und motiviert uns zur weiteren Arbeit“, so Güldner.

Mit der kostenlosen Internetverbindung in den Schulen erhofft sich die SPD auch einen Abbau von Diskriminierungen gegenüber Schülerinnen und Schüler die aus finanzschwächeren Familien kommen und sich kein mobiles Internet leisten können.

Related Posts