Gestern besuchte die Vorsitzende der SPD-Hude, Sandra Aichele, zusammen mit SPD-Bundestagskandidatin Susanne Mittag, MdB, und dem Ratsherr Peter Zwiener den DRK Kreisverband Oldenburg-Land e.V.
Gemeinsam mit Vertretern des DRK Kreisvorstands und dem Geschäftsführer Michael Venzke informierten sie sich über das breitgefächerte Angebotsspektrum des DRK.
Schwerpunkt des Besuches war die Besichtigung der Hausnotrufzentrale, in der jeden Tag ca. 40 – 50 Hilfeersuchen von Teilnehmern aus dem gesamten DRK Landesverbandsbereich Oldenburg eingehen.
Die DRK Mitarbeiterinnen Nathalie Fischer und Carmen Schote erklärten dabei, dass es sich nicht immer nur um Notrufe handele, sondern oft Fehlbedienungen oder Gerätetests Grund für den eingehenden Alarm seien.
Fahrdienstleiter Bernd Punschke fügte hinzu, dass im Oldenburger Land mittlerweile ca. 3700 überwiegend ältere Menschen bereits über ein Hausnotrufgerät des DRK verfügen und diese Dienstleistung in Anspruch nehmen. Die Hausnotrufzentrale in Hude ist rund um die Uhr, auch an Sonn- und Feiertagen, mit qualifizierten Mitarbeitern besetzt.
Neben dem Hausnotruf sind die Bereiche Essen auf Rädern, Fahrdienst sowie die Erste Hilfe und rettungsdienstliche Fachausbildung tragende Säulen des DRK Kreisverbandes.
Des Weiteren informierten sich die Gäste über die vielseitigen Aufgabenbereiche der ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des DRK. Diese sind Tag für Tag unentgeltlich für ihre Mitmenschen in der Altenhilfe, in den DRK Kleiderkammern, im Mehrgenerationenhaus in Wildeshausen oder beim Jugendrotkreuz im Einsatz.
Auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich Pflege, insbesondere der Ausbildung von Notfallsanitätern, waren Teil der geführten Gespräche.
