Bereits zum siebten Mal veranstaltete die Teichwirtschaft Ahlhorn bei schönstem Spätsommerwetter am 24. September sein Hoffest zum Tag der Regionen. Diese bundesweite Initiative soll die regionalen Wirtschaftskreisläufe stärken und findet regelmäßig Anklang bei einigen tausend Besuchern. Es gab viele Mitmachaktionen für Kinder, wie z.B. die Holzbaustelle, Bogenschießen oder das Bauen von Nistholzkästen. Kunsthandwerk, Informationen, Führungen und Motorsägenschnitzkunst wurden angeboten.
Der Hofladen der Teichwirtschaft war geöffnet und in Aquarien konnte man die örtlichen Fischarten kennenlernen. Auch die musikalische Unterhaltung kam nicht zu kurz. Da das Motto dieses Jahr „Aus dem wilden Baumweg“ hieß, gab es passend dazu Aktionen wie die Waldimkerei, Urwaldinformationen, eine Naturfoto-Präsentation, traditionelles Bogenschießen und Zubereitung von Wild auf dem Grill.
An einem Besucherbaum notierten über 70 Gäste ihre Erwartungen an den Wald und die Landesforsten: Am meisten wurden dabei genannt das Behüten, naturnahes Pflegen und allgemein mehr Aufklärung.
Eine spontane Spendenaktion für die Erdbebenopfer in Mexiko brachte die Summe von 1228,27 €.
Die 50 Aussteller und die Forstamtschefin waren zufrieden und zogen eine positive Bilanz.
