Die SPD-Wardenburg entwickelt Mobilitätskonzepte für die Zukunft. Dabei gilt es Antworten auf folgende Fragen zu finden: Wie wird sich der Autoverkehr entwickeln. Wie kann der Radverkehr zügiger und sicherer organisiert werden. Wie kommt man auch ohne Auto von den Orten umzu nach Wardenburg, Oldenburg, und nach Wildeshausen, etc.
Auch an konkreten Punkten sorgen wir für mehr Sicherheit im Radverkehr. So ist zum Beispiel die abknickende Vorfahrt an der Eelder Straße für Radfahrer ein Problem, auf das die SPD-Ratsfraktion von der SPD-Wünsch-Dir-Was-Gruppe aufmerksam gemacht wurde (s. Artikel dort). Der Fraktionsvorsitzende Ronald Holtz wandte sich darauf hin an die Verwaltung und drängte auf eine Lösung.
In der Sitzung am 22.02.1918 des Ausschusses für Hoch- und Tiefbau Informierte die Verwaltung nun über die Fortschritte in dieser Sache: Die abknickende Vorfahrt, die ja auch für Fahrräder gilt , soll optisch besser hervorgehoben werden. Nun können nach Zustimmung des Kreises die Arbeiten dazu in Auftrag gegeben werden.
Bild: So ist das beispielsweise in Oldenburg am Prinzessinweg gelöst.