Frischer Wind im Ganderkeseer SPD-Vorstand

Am 4.4.2018 standen auf der Jahreshauptversammlung der SPD Ganderkesee bei der Gaststätte Menkens in Hoykenkamp die Vorstandswahlen an. Die Arbeit von Stephan Bosak als amtierender Vorsitzender wurde von allen Stimmberechtigen gewürdigt und so erhielt Stephan Bosak 100% der abgegebenen Stimmen. (Die Genossen schmunzelten, ob 100% im Hinblick auf andere Parteigenossen gerade ein so empfehlenswertes Ergebnis sei.)

Auch für Stephans Stellvertreter fand sich eine große Zustimmung, so wurde Christel Zießler als 1. Stellvertreterin und als 2. Stellvertreter Rolf Oetken wiedergewählt. Aufgrund der sauberen und fehlerlosen Arbeit bleibt Kira Dienst weiterhin die Kassiererin bei den Genossen und Bernd Bischof wurde wieder in seinem Amt als Schriftführer bestätigt. Insoweit bleibt die Spitze des Vorstandes bestehen.

Durch das Votum habe die Basis gezeigt, dass sie mit der Arbeit des bisherigen Vorstandes sehr zufrieden ist und hofft, dass die gute Zusammenarbeit eines eingespielten Teams auch im nächsten Jahr wieder von Vorteil sein wird. Für das geschenkte Vertrauen haben sich die Gewählten herzlich bedankt. Auch wenn 2018 nicht von Wahlen, wie 2017, geprägt sei, würde das Jahr definitiv nicht langweilig werden, das versicherte die neue Spitze des Vorstandes.

Während die bisher genannten Amtsträger den Vorstand nicht verändern, wirbelte der Wind der Veränderung durch die Reihen der Beisitzer. Lediglich Marcel Dönike und Mirco Dörfler bleiben dem Vorstand erhalten. Mit den Gesichtern von Kimberly Knaupe, Marina Münstermann und Christian Hein zeigt auch die SPD Ganderkesee, dass sie eine dynamische Partei ist. Wandel im Sinne der Kampagne #SPDerneuern geschieht doch sehr häufig durch eine neue und nun auch deutlich jüngere Besetzung der Vorstandsämter.

Zum Abschluss ließ Stephan Bosak noch einmal Revue über das letzte Jahr passieren. Als positiv sah er besonders die Neugründung der Jusos Ganderkesee, die schon seit längerem aktiv am Geschehen vor Ort teilnehmen und mit den Jusos Oldenburg-Land viele bürgernahe Aktionen planen und organisieren. Das Jahr 2017 war aber überwiegend als Wahljahr mit Bundestags- und Landtagswahlen zugleich gekennzeichnet. Stephan lobte die Arbeit der Genossen, das Wahlergebnis habe auch durch einige Aktionen vor Ort zu dem doch guten Ergebnis, besonders auf Landtagsebene geführt. Aber natürlich müsste man auch in diesen Zeiten selbstkritisch sein, betonte Stephan mit Blick auf die Bundespolitik. Es gibt natürlich noch einiges zu verbessern und diese Verbesserungen sollten die Zielsetzungen für 2018 sein. Zu guter Letzt, dankte Stephan Bosak den ausscheidenden Vorstandsmitgliedern Erika Schröter, Ursula Koss und Heide Kersting für ihre langjährige zuverlässige und gute Zusammenarbeit.

Mit einem euphorischen Blick blickt die SPD Ganderkesee auf das Jahr 2018.

Der Vorstand der SPD Ganderkesee

Related Posts

Leave a Reply