Vorsitzender bleibt der 22-jährige Matthias Kluck aus Wildeshausen. Er wurde einstimmig zum zweiten Mal im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter bleibt der Sandkruger Gerrit Edelmann. Neue Stellvertreterin ist die 22-jährige Ganderkeseerin Kimberly Knaupe. Beide wurden mit einer großen Mehrheit zu den Stellvertretern Klucks gewählt. Als Schriftführer wurde der Aschenstedter Thore Güldner in seinem Amt bestätigt und macht somit den geschäftsführenden Vorstand komplett. Beisitzer des Vorstandes sind Niklas Reineberg (Großenkneten), Emily Kreye (Wardenburg), Josephin Punke (Hatten) und Marco Dittmer (Dötlingen).
Im Bericht des Vorsitzenden zog Matthias Kluck ein gemischtes Fazit für das Jahr 2017. Gerade das Bundestagswahlergebnis der SPD war für alle Jusos sehr enttäuschend. „Positiv ist, dass die örtliche Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag weiterhin dem Bundestag angehört und die Interessen des Wahlkreises kompetent vertreten wird“, so Kluck. Gemischt berichtet der Jusos-Chef auch über die Landtagswahl. Zwar konnte die Niedersachsen-SPD wieder die stärkste Partei werden und Axel Brammer zum ersten Mal das Direktmandat im Wahlkreis Oldenburg-Land erringen, dieses starke Abschneiden führte aber letztlich dazu, dass kein SPD-Kandidat über die Liste in den Landtag eingezogen ist. Leidtragende war Renate Geuter, ihr Wahlkreis beinhaltete den südlichen Teil des Landkreises Oldenburg (Wildeshausen/Großenkneten). „Freud und Leid lag an diesem Abend sehr nahe zusammen“, bedauert Kluck. Im Namen des gesamten Vorstandes der Jusos im Landkreis Oldenburg bedankte sich Matthias Kluck bei den fleißigen Helferinnen und Helfern in zwei „kraftraubenden aber spannenden“ Wahlkämpfen.
In seinem Bericht ging der Vorsitzende Kluck auch auf die aktuelle Situation der SPD-Jugendorganisation vor Ort ein. Zufrieden stellte er fest, dass sich, angelehnt an die Kreistags-Wahlkreise, vier Jusos-Ortsgruppe im gesamten Landkreis gebildet haben. „Mit der Gründung dieser Ortsgruppen kommen wir noch näher zu den Menschen vor Ort“, erläutert Kluck. Mit Gerrit Edelmann und Daniel Helms bekleiden die Jusos bereits in zwei SPD-Ortsvereinen den Vorsitz. „Diese Tatsache zeigt, dass man uns auf SPD-Ebene auf Augenhöhe begegnet und uns etwas zutraut. Das ermutigt alle Jusos bei ihrem Einsatz vor Ort zusätzlich“, so Kluck.
Für das Jahr 2018 haben die Jusos sich einige Ziele gesetzt: Unter anderem soll die Mitgliederzahl von 100 Jusos im Landkreis erreicht werden. Darüber hinaus liegt der Jugendorganisation die Mitgestaltung der Erneuerung der SPD im Landkreis am Herzen. Daneben soll, wie bereits in der Vergangenheit, ein starker Austausch zwischen den SPD-Fraktionen im Landkreis und den Jusos stattfinden. Die Jusos machen deutlich, dass sie mitgestalten wollen. Der Vorsitzende Matthias Kluck stellt am Ende seines Berichtes fest, dass das Hauptaugenmerk der politischen Arbeit auch im Jahr 2018 auf dem Spaß und den Zusammenhalt innerhalb der Jusos im Landkreis Oldenburg liegen soll.
