Sozialdemokraten besuchen Zitronengras:
Clean Eating, den neuesten Ernährungstrend, gibt es auch im Landkreis Oldenburg.
Die Cateringfirma Zitronengras setzt unter dem Slogan „Craft food for kids“ auf Regionalität, Frische und Geschmack.
Ein Konzept, das ankommt! Davon konnten sich Andrea Glunde, Ortsvereinsvorsitzende der SPD in Wardenburg, der Landtagsabgeordnete Axel Brammer und Juso-Vorsitzender Matthias Kluck persönlich überzeugen. Andrea Glunde zeigte sich vom Konzept angetan: „Die Werte von Zitronengras stehen in engem Zusammenhang mit dem von der Wardenburger SPD forcierten cittaslow-Prinzip“. Bei cittaslow geht es um ein nachhaltiges, gesundes und lebenswertes Wardenburg.
Insgesamt sind knapp 40 Mitarbeiter bei Zitronengras beschäftigt und bereiten täglich frisch gekochte Mahlzeiten zu.
Das Besondere: Keine Konservierungsstoffe, keine Chemie und überwiegend regionale Zutaten.
Seit dem 15. Oktober 2018 werden auch am Standort Wardenburg rund 700 pro Tag Essen produziert und an umliegende Schulen, Kitas und Kindergärten geliefert. Der Landtagsabgeordnete Axel Brammer hob hervor, dass gesunde Ernährung gerade im Kindesalter wichtig ist: „Hier wird der Grundstein für die spätere Ernährung gelegt und Kindern Regionalität lecker vermittelt.“