Die SPD-Kreistagsfraktion im Landkreis Oldenburg hat sich intensiv darum bemüht, die schwierige Situation der Cafeteria in der BBS Wildeshausen zu lösen und die Umwandlung der Cafeteria in eine „Cafeteria-Mensa“ mit einem attraktiven Versorgungsangebot angeregt. Außerdem sollte nach Ansicht der SPD die Schulgemeinschaft der BBS in einem „Mensa-Ausschuss“ an dieser Umwandlung beteiligt werden, damit einerseits die Wünsche von Schülerinnen, Schülern und Kollegium einfließen, zum anderen, damit es möglichst genaue Datengrundlage für die Umplanung gibt.
„Es dürfte von hohem Interesse sein, die unterschiedlichen Bedarfswünsche zu erfahren, um danach die Raumgestaltung und das Essenangebot besser verifizieren zu können, zumal es sich um eine wenig homogene Schülerschaft handelt“, begründet der stellvertretende Fraktionsvorsitzende Franz Duin (Wildeshausen) das Ansinnen.
Nach Ansicht der Fraktion ist es wichtig zu erfahren, welche Schülerschaft regelmäßig ein Mensaessen nachfragen würde oder ob nur einmal in der Woche das Angebot genutzt wird oder auch gar nicht. Hier dürfte eine nachfrageorientierte Umfrage ein probates Mittel sein, die unterschiedlichen Bedarfe zu erfassen, beispielsweise auch für vegetarische und vegane Angebote. Außerdem ließe sich so erfahren, welches Preisniveau von den Nutzern der Mensa akzeptiert würde.
Neben den vorgegebenen Fragen sollten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Umfrage auch frei formulieren können, was eine Mensa braucht, um zum häufigeren Besuch zu motivieren. Auch die Einrichtung der Mensa spiele dabei eine wesentliche Rolle, unterstützt Fraktionsvorsitzender Axel Brammer das Ansinnen. Es gebe sicher andere Formen der Beteiligung, aber nach Auffassung der SPD könnte ein Mensa-Ausschuss sehr effektiv sein und viele Anregungen für die laut Haushalt für 2021 und 2022 vorgesehene Umsetzung bringen.
Axel Brammer Franz Duin