Nicht zur Abkühlung ging es, im Rahmen der SPD-Radtour bei hochsommerlichen Temperaturen, an den Baggersee in Haschenbrok.
Die weite Wasserfläche umgeben vom weichen Geestsand, bietet eine ideale Möglichkeit zum Baden. An warmen Tagen finden sich oft hunderte Badegäste am See und am umliegenden Strand ein.
Von außen her gesehen ein idyllisch traumhaftes Angebot zum Abkühlen und zum Relaxen. Jedoch besteht hier keinerlei Badeerlaubnis.
Das Badevergnügen wird stillschweigend hingenommen. Rundum sind die Zäune heruntergetreten und Verpackungsmüll wird einfach liegengelassen.
Das Müllproblem bezieht sich allerdings nicht alleine auf den Baggersee. Das nördlich gelegene Landschaftsschutzgebiet wird nicht nur als Parkraum genutzt, sondern auch für kleine Grill- und Feuerplätze, nebst „Freilufttoilette“
Dass der Baggersee über die Gemeindegrenzen hinaus beliebt ist, ist an den Autokennzeichen der wild geparkten Autos zu erkennen, die auch die unbefestigten Schleichwege durch dichtes Buschwerk und das Naturschutzgebiet zum See hin nicht scheuen.
Der SPD Ortsverein Großenkneten und die Radtourteilnehmer wünschen hier eine klare Regelung. Niemand soll aus Leichtsinn und Unwissenheit über die Gefahren am Ufer und im See zu Schaden kommen. Desweitern muß das Landschaftsschutzgebiet vor weiterer Vermüllung und Zerstörung geschützt werden.
