Back to the roots!

Sozialdemokratische Führung durch die Nordwolle!

Am 31.10.2019 hat die SPD-Hatten und die SPD-Wardenburg die Nordwolle in Delmenhorst besucht. Unser Museumsführer outete sich als Genosse und führte uns mit viel Herzblut durch die ehemalige Fabrik.

Hier nun zwei Dinge, die besonders genannt werden müssen:

1. Ruth Müller! Sie kämpfte in den 60iger Jahren für die Frauenrechte auf der Nordwolle. Delmenhorst darf sich deshalb „Frauenstadt“ nennen. Das dürfen nur 37 Städte in Deutschland.

2. die starke Rolle der SPD für die Mitarbeiter. Sehr anschaulich erzählte uns unser Museumsführer von einem Streik, Arbeitskampf, der ohne eine gewerkschaftliche Unterstützung – also ohne Streikgeldzahlungen fünf Tage dauerte und dazu führte, das die Nachtschicht (zehn Stunden Schicht) endlich eine halbe Stunde Pause machen durfte.

Ein gelungener Museumsbesuch, der uns zurück zu unseren sozialdemokratischen Wurzeln führte. Übrigens: Natürlich sind wir mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Delmenhorst gefahren!

Related Posts