Auf dem Foto von links nach rechts (stehende Personen): Gerrit Edelmann; Lars Janßen; Susanne Mittag, MdB; Margot Siemers; Stephan Bosak; Hans-Hermann Siemers; Uwe Hollmann; Dr. Christian Pundt; Axel Brammer, MdL
Am vergangenen Samstag haben die Hatter Sozialdemokratinnen und -demokraten zu ihrer traditionellen Jahresbeginnfeier eingeladen, um gemeinsam einen Rückblick auf das vergangene Jahr zu werfen, den Start in das neue Jahrzehnt zu feiern und langjährige Parteimitglieder zu ehren. Zu Gast waren auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Susanne Mittag, SPD-Unterbezirksvorsitzender Stephan Bosak und SPD-Landtagsabgeordneter Axel Brammer sowie Bürgermeister Dr. Christian Pundt.
Vor dem offiziellen Programm bei einem leckeren Brunch im Café zum Golfblick ging es für alle Interessierten zunächst auf den Golfplatz Hatten in Tweelbäke-Ost. Dort hat Golflehrer Jasper Marken allen Interessierten zunächst eine kurze Einführung in den Golf-Sport gegeben. Nach den einführenden Worten und einer Kurzführung über einen Teil des Golfplatzes zur sogenannten Driving Range folgte ein Grundstudium zum Griff des Golfschlägers, zur Schlagposition und zum Abschlag des Golfballs. Danach hatte dann jeder einmal die Gelegenheit sich selbst an ein paar Bällen auszuprobieren, um richtig mit dem Golfsport in Berührung zu kommen. Der für Einige erste Kontakt zu dieser Sportart wurde mit viel Begeisterung und auch etwas Wettkampfgeist um den schönsten und weitesten Abschlag voll ausgenutzt. Der SPD-Ortsverein dankt an dieser Stelle nochmals ganz herzlich Jasper Marken für die tolle Einführung!

Beim offiziellen Teil der Jahresbeginnfeier nach dem Brunch standen dann der Rückblick auf die vergangenen Aktionen des Jahres 2019 und die Ehrung langjähriger Parteimitglieder im Vordergrund. Ortsvereinsvorsitzender Gerrit Edelmann ging nochmals auf die zentralen Aktionen des vergangenen Jahrs ein und hob hervor, dass die SPD in Hatten wieder sehr aktiv gewesen sei. Die Partei zeichne sich vor Ort durch ihr kontinuierliches Engagement und die Präsenz über das gesamte Jahr hinweg, nicht nur anlässlich von Wahlen, aus. So war die SPD u.a. wieder auf dem Sandkruger Wochenmarkt, zu Ostern, beim Weltzuhörtag, auf dem Sandyfest und auf dem Kirchhatter Herbstmarkt vertreten, und hat darüber hinaus ihre Parteizeitung, den Fliegenpilz, sowie einen politischen Weihnachtsbrief herausgebracht. Auch die traditionellen beiden Fahrradtouren und eine Motorradtour wurden wieder durchgeführt und es gibt nun eine neue Internet-Präsenz.
Über die regelmäßigen Aktionen hinaus will der SPD-Vorstand innerhalb der nächsten Wochen nun bereits die ersten Kampagnen für das Wahljahr 2021 planen und damit beginnen, ein neues Kommunalwahlprogramm auszuarbeiten. Am 20. März wird auf der Jahreshauptversammlung 2020 dann ein neuer Vorstand gewählt, der die SPD Hatten innerhalb der nächsten zwei Jahre weiter vertreten soll.
Dass sich die Mitarbeit in der SPD lohnt, stellten Hans-Hermann und Ehefrau Margot Siemers im Rahmen ihrer Ehrung für 40 Jahre Parteimitgliedschaft am Ende der Jahresbeginnfeier noch einmal heraus. Hans-Hermann Siemers warf einen Blick zurück auf seine 30-jährige Ratsarbeit und zählte einige der Erfolge der SPD, darunter z.B. die Einführung des Hatten-Shuttles, auf. Beide werben für die Mitgliedschaft und aktive Mitarbeit in der Partei.

Sie haben Interesse bei uns mitzumachen? Dann wenden Sie sich gerne jederzeit persönlich an einen von uns oder melden Sie sich bei unserem Ortsvereinsvorsitzenden Gerrit Edelmann (E-Mail: gerrit.edelmann[at]spd-hatten.de; Telefon: 0171 3660143).