SPD-Kreisfraktion möchte Radweg in Heide verbreitern

Die Förderung des Fahrradverkehrs ist der SPD-Fraktion im Kreistag des Landkreises Oldenburg ein wichtiges Anliegen. Sie begrüßt deshalb die geplante Sanierung des Radweges an der Ortsdurchfahrt in Heide (Kreisstraße 229) zwischen Friedenstraße und Moorgraben, plädiert aber dafür, den Radweg mit der Sanierung deutlich zu verbreitern. Bisher ist die Fahrradstrecke 1,80 Meter breit, nach Ansicht der SPD-Kreistagsabgeordneten Christel Zießler aber deutlich zu schmal für die verstärkte Nutzung durch E-Bikes, Räder mit Anhängern, Lastenräder sowie Elektromobile oder Rollatoren, die nach dem Ausbau zu erwarten ist. Sie hatte diese Auffassung bereits im Bauausschuss des Kreises Anfang März geäußert. Die SPD-Fraktion schließt sich dem an, lehnt deshalb die bisherige Planung ab und fordert die Verwaltung auf, einen deutlich breiteren Radweg vorzusehen, auch wenn sich die Sanierung dadurch verzögern würde.

„Im Rahmen von Sanierungsmaßnahmen wird eine Verbreiterung meistens nicht vorgesehen, obwohl die Richtlinien Geh- und Radwege mit einer Breite von 2,50 Metern empfehlen“, begründet die Sozialdemokratin aus Ganderkesee ihren Vorstoß, der in einer Video-Fraktionssitzung volle Unterstützung fand. „Wir wollen vernünftige Radweg, die wirklich für den zu erwartenden steigenden Fahrradverkehr geeignet sind“, erklärte Fraktionsvorsitzender Axel Brammer.

Das Vorhaben in Heide steht im Radwegeplan des Landkreises für 2020 an erster Stelle, in den Haushalt waren 240.000 Euro für das Projekt eingeplant, das im Herbst begonnen werden soll.

Related Posts