Streaming der Rats- und Ausschuss Sitzungen

Die SPD Fraktion will, dass endlich der Rat der Gemeinde Ganderkesee Anschluss an die moderne zeit mit ihren neuen Kommunikationsformen findet. Daher stellte Marcel Dönike folgenden Antrag:

„Bereits in vielen Städten und Gemeinden ist das so genannte „Live-Streamen“ Alltag.
Bürgerinnen und Bürger, die keine Zeit oder Möglichkeit finden am öffentlichen Teil der Ratssitzung teilzunehmen, werden unserer Meinung nach ausgegrenzt.
Der Rat trifft relevante Entscheidungen für alle Bürgerin, deshalb sollte allen Bürgernin die Möglichkeit der Teilhabe eingerichtet werden. Durch den technischen Fortschritt ist das heute ohne großen Aufwand möglich. Durch das Aufzeichnen und Archivieren der Sitzungen ist es jedem Bürger*in möglich, wann immer Zeit ist, sich darüber zu informieren, wie die von ihm gewählten Vertreter politisch agieren.
Wir schaffen hierdurch ein Höchstmaß an Transparenz bei den Bürgerinnen und Bürgern der Gemeinde Ganderkesee.
Deswegen beantragt die SPD Fraktion Ganderkesee die Übertragung, Aufzeichnung und Archivierung des öffentlichen Teils der Ratssitzungen in der Gemeinde Ganderkesee zu ermöglichen und die Geschäftsordnung des Rates demensprechend zu ändern.
Die Verwaltung möge im ersten Schritt den technischen Aufwand inkl. anfallender Kosten für die Erstanschaffung, Unterhaltung und Pflege der Daten ermitteln.
Bei einer guten Resonanz beim Streamen der Ratssitzungen, kann man drüber nachdenken auch den öffentlichen Teil der Fachausschüsse im Internet zu übertragen.
Wir wünschen uns eine öffentliche Beratung über diesen Antrag im Gemeinderat.“

Mal schauen, ob die anderen Fraktionen jetzt endlich einmal mitziehen.

About the author

seit Januar 2020 Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Gemeinde Ganderkesee

Related Posts