Das Recht zu wählen zählt in der Demokratie zu den wichtigsten Pfeilern unserer Gesellschaft. Gemeinsam. können Wir. so aktiv Einfluss auf die Politik nehmen.
Die derzeitigen Umstände durch die Kontaktbeschränkung zur Eindämmung der Corona-Infektionen lassen viele daran zweifeln, ob sie in das Wahllokal gehen sollen.
Die Briefwahl oder die persönliche Briefwahl geben die Möglichkeit, die eigene Stimme abzugeben ohne das Wahllokal aufzusuchen. Wir haben euch hier eine kurze Übersicht der Möglichkeiten zusammengestellt:
Die Briefwahl:
Mit dem Erhalt des Wahlscheins, könnt ihr die Briefwahlunterlagen mittels Post anfordern. Die Wahlunterlagen können dann via Post zurück gesendet werden und müssen bis zum 06.12.2020 um 18:00 Uhr im Rathaus der Gemeinde vorliegen. Alternativ können sie in den Briefkasten des Rathauses eingeworfen werden.
Die persönliche Briefwahl:
Mit der Wahlbenachrichtigungskarte oder auch nur mit dem Personalausweis/Reisepass könnt ihr während der allgemeinen Öffnungszeiten des Rathauses, ohne Termin, die Wahlunterlagen abholen, vor Ort wählen und direkt in die Wahlurne werfen.
Bitte beachtet, dass das Rathaus derzeit nur über den Seiteneingang und nach dem Klingeln betreten werden kann. Im gesamten Rathaus ist das Tragen eines Mund-Nasenschutzes notwendig.
Weitere Informationen zur Wahl am 06.12.2020 sowie die Kontaktdaten findet ihr direkt auf der Seite der Gemeinde Großenkneten.
Informationen von unserem Bürgermeisterkandidaten Thorsten Schmidtke findet ihr auf seiner Webseite unter https://thorstenschmidtke.de/ sowie aktuelle Meldungen auf seiner Facebook-Seite https://www.facebook.com/BMThorstenSchmidtke