Die SPD hat am 9.11.2020 einen Antrag zur Beschaffung von Luftfilteranlagen gestellt.
In der Ausschusssitzung am 3.12.20 wurde beschlossen, die Mittel in Höhe von 50.000 Euro für die Beschaffung solcher Anlage bereitzustellen. Außerdem wurde angeregt, entsprechende mobile Geräte zur Erprobung auszuleihen. Auf meine Nachfrage vom 3.1.21 erhielt ich die Antwort, dass es leider keine Leihgeräte auf dem Markt gäbe.
In Anbetracht der Entwicklung der Pandemie und der Notfallpläne beantragt die Fraktion der SPD, nun sofort mobile Geräte zu bestellen. Wir können es nicht hinnehmen, dass so lange geprüft und untersucht wird, bis die Pandemie vorbei ist. Jetzt sofort muss den Einrichtungen geholfen werden, die verpflichtet sind, einen Notbetrieb aufrechtzuerhalten.
Es ist nicht nachvollziehbar, warum das, was in inzwischen in vielen Kommunen zum Schutz von Kindern und Personal möglich ist, in Ganderkesee nicht voran kommt.Anscheinend kauft inzwischen alle Welt diese Geräte, die nachweislich Aerosole aus der Luft filtern. Nur die Gemeinde Ganderkesee hält sich weiter bedeckt.