In Zeiten der Pandemie werden viele Wünsche über Lieferdienste erledigt.
Dabei gibt es immer wieder das Problem, dass die Adresse nicht gefunden wird, weil der Lieferant die Hausnummern nicht entdeckt. Dazu erreichte uns neben anderen Hinweisen auch eine Zuschrift, die folgenden Part enthielt:
„Nach meinen Erfahrungen im ersten Lockdown, die jetzt im zweiten Lockdown noch einmal Jahreszeitabhängig deutlich bestätigt werden, eine Bitte an Rat und Verwaltung: nehmt bitte in die Bausatzungen auf das Häuser deutlich und sichtbar angebrachte Hausnummern brauchen, und zwar nicht unbedingt künstlerisch wertvolle oder gar selbstgetöpferte oder auf der Rückseite angebrachte, sondern gut erkennbare. Bei Stichstraßen sollte am Beginn der Stichstraße ein deutlicher Hinweis sein, welche Hausnummern sich dort befinden.“
In der SPD – Fraktion wurde der Vorschlag intensiv diskutiert. Die Problematik, dass Adressen nicht oder nur schwer zu finden sind, trifft ja nicht nur Lieferdienste. Auch Rettungswagen, Ärzte und Feuerwehren klagen immer wieder über dieses Problem.
Hinzu kommt, dass man sich auch nicht immer die Hausnummer logisch erschließen kann, da manche Nummerierung nicht fortlaufend ist. Das ist nur aus der Geschichte her zu erklären, hilft aber den suchenden Boten nicht.
Das Problem verschärft sich auf dem Lande bei langen Hofzufahrten. Hier wäre es schön, wenn man an der Straße schon einen Hinweis hätte, welche Hausnummer am Ende der Auffahrt steht.
Am Ende der Diskussion in der Fraktion stand aber, dass wir keinen Antrag dazu stellen werden, eine Satzung zum Anbringen von Hausnummern zu erlassen, wobei Verstöße gegen diese Satzung dann mit Bußgeldern zu ahnden wären. Wir wollen nicht, dass in Ganderkesee Kontrolleure die Einhaltung dieser Satzung überprüfen müssen. Da hat die Verwaltung dringenderes zu tun.
Wir appellieren aber an alle Hausbesitzer, einmal zu überprüfen, ob die Kennzeichnung ihres Hauses wirklich gut lesbar und von der Straße her erkennbar ist.
Diese Sorge liegt ja im Eigeninteresse der Bewohner. Im Notfall soll der Krankenwagen nicht durch die Siedlung irren und durch Erkunden der Örtlichkeit wertvolle Zeit verlieren. Das empfehlen wir nicht nur den Hausbesitzern, sondern auch den Mietern, sieht man leider häufig an Miethäusern unleserliche Klingelschilder, so dass der Rettungsdienst auch hier Probleme hat.