Gerrit Edelmann ist Bürgermeisterkandidat der SPD Hatten

Die Hatter SPD hat sich entschieden: Ihr Kandidat für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde ist Gerrit Edelmann.

Bereits Ende vergangenen Jahres haben sich alle im Gemeinderat vertretenen Parteien auf eine gemeinsame Ausschreibung verständigt. Anfang dieses Jahres erschien in der örtlichen Presse die Anzeige. Bis Mitte Februar sind etliche Bewerbungen eingegangen. Zusammen haben die Vertreter der Parteien sich alle Schreiben angesehen, eine Auswahl getroffen und die Hälfte der Bewerber zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Dabei zeigte sich, dass niemand auf Anhieb die Sympathien aller auf sich vereinigen konnte.

Die SPD hatte zum vergangenen Freitag vier Personen zu einer virtuellen Mitgliederversammlung eingeladen. Geleitet wurde die Sitzung von Hannelore Hunter-Rossmann aus Wildeshausen, damit auch die Neutralität gewährleistet ist. Alle Kandidaten hatten ausreichend Zeit, sich und ihre Ideen vorzustellen und Fragen der Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten zu beantworten.

Weil die Abstimmung über die Nominierung schriftlich erfolgen muss, wurde die Sitzung unterbrochen. Am Sonnabend Vormittag haben zwei Teams bei allen Sitzungsteilnehmern an den Haustüren geklingelt und mit jeweils einer verplombten Wahlurne die Stimmzettel coronakonform kontaktlos abgeholt. In diesem ersten Wahlgang erreichte niemand eine Mehrheit von 50 Prozent der abgegebenen Stimmen. Also wurden neue Stimmzettel für die Stichwahl zwischen den beiden Bewerbern mit den meisten Stimmen gedruckt, verteilt und wieder eingesammelt. Nach der Auszählung stand ein Ergebnis fest.

Die am Vortrag unterbrochene Sitzung wurde am Abend wieder aufgenommen und das Ergebnis der Auszählung verkündet: Die Hatter SPD hat sich für Gerrit Edelmann, den Vorsitzenden der örtlichen Partei, entschieden.

In dieser Zeit der Pandemie sind auch demokratische Prozesse einzuhalten. Mit großem Aufwand und viel Fantasie ist es gelungen, alle Hatter Parteimitglieder einzubinden und an der Entscheidung zu beteiligen. Der erste Schritt zum Kommunalwahlkampf ist damit geschafft. Weiter geht es noch in diesem Monat mit der Verabschiedung des Wahlprogramms und der Aufstellung der Listen für die Gemeinderats- und Kreistagswahl.

Einsammeln der Stimmzettel an den Haustüren der Hatter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, coronakonform kontaktlos.
Einsammeln der Stimmzettel an den Haustüren der Hatter Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten, coronakonform kontaktlos.
Die verplombte Wahlurne wird geöffnet
Die verplombte Wahlurne wird geöffnet.
Stimmzettel in einer der Urnen.
Stimmzettel in einer der Urnen.
Alles liegt auf dem Tisch
Alles liegt auf dem Tisch.

Related Posts