Viele öffentliche Einrichtungen und Vereine bieten Ermäßigungen für Empfänger von Sozialleistungen an oder sie leisten direkte Hilfe, wie die DRK-Kleiderkammer oder die Wardenburger Speisekammer usw. Grundlage ist die Prüfung der Berechtigung. Das geschieht durch Vorlage eines mehrseitigen Amtsbescheides, den Berechtigte vorzulegen haben.
Eine einfache Ausweis-Karte würde diesen Vorgang deutlich vereinfachen: Dazu Ralf Dierks, der Vorsitzende der Wardenburger Speisekammer die wöchentlich Lebensmittel für Bedürftige bereit hält: „Ich fände eine solche Karte für erheblich einfacher, um das Papierwirrwarr zu verbessern! Es wäre auch für unsere Kunden und auch Mitarbeiter einfacher zu klären, ob jemand Lebensmittel bekommen kann oder nicht. Deshalb plädiere ich ausdrücklich für so ein Karte.“
Ein Ausweis im Scheckkartenformat kann auf Papier direkt mit jedem Bescheid ausgedruckt und verschickt werden. So macht es ja bereits die Rentenversicherung mit dem neuen „Ausweis für Rentnerinnen und Rentner“.
Deshalb hat die Wardenburger SPD-Fraktion im Gemeinderat beantragt, dass die Gemeinde Wardenburg einen solchen Ausweis für die Leistungsempfänger*innen ausgibt. In diesem Zusammenhang soll geprüft werden, ob auch eine kreisweite Lösung möglich wäre und ob sich aufgrund der einfachen Abwicklung weitere Angebote integrieren lassen.