Ronald Holtz führt SPD-Liste an

Bei der Kandidaten-Aufstellung für die Gemeinderatswahl hatte die Wardenburger SPD das Rathaus immer im Blick. Denn bei sonnigem Wetter und sinkender Inzidenzquote war es möglich, sich zu einer Freiluftsitzung im Garten von Ruth Schödler zu treffen, um über die Liste zu beraten. „Wir haben lange warten müssen, um zusammenkommen zu können“, freute sich Vorsitzende Andrea Glunde. Doch auch im Lockdown habe es viele digitale Angebote gegeben, um zu zeigen, dass man sich weiterhin für die Gemeinde eingesetzt habe.

Zur Kommunalwahl tritt die Wardenburger SPD mit einer Liste an, der viele erfahrene Ratsmitglieder angehören, auf der auch einige neue Gesichter zu finden sind. Mit diesem Angebot wolle die SPD versuchen, die Position im Rat zu stärken, um mehr Druck für eigene Vorschläge und Anträge machen zu können. Vor allem das Thema Nachhaltigkeit in der Entwicklung der Gemeinde müsse viel mehr Beachtung finden, forderte Andrea Glunde.

An der Spitze der Liste, über die unter dem an mächtigen Bäumen aufgehängten Banner „Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität“ abgestimmt wurde, steht Fraktionsvorsitzender Ronald Holtz, der auch bei der Bürgermeisterwahl für die SPD angetreten war. Es folgen Ada Heptner, Andreas Klarmann, Andrea Glunde, Peter Kose, Ralf Dierks, Werner Wulf, Heino Bütow, Tim Gronewold, Ruth Schödler, Sandy Bäcker, Achim Posse und Waldemar Grundmann.

Gast in der Veranstaltung war Landratskandidat Christian Pundt (Bild) aus Hatten, der sich vorstellte und berichtete, dass er allein am Freitag 80 Unterstützungsunterschriften per Post erhalten habe. Ihm sei es wichtig, mit den Menschen zu sprechen. Falls er Landrat werden solle, versprach er maximale Transparenz, denn „wie will jemand entscheiden, wenn er keine Informationen hat“, sagte der Hatter Noch-Bürgermeister. Er steht für einen nachhaltigen Kurs und will sich dafür einsetzen, Fördergelder für den Ausbau von Radwegen oder die kommende Ganztagsschule in den Landkreis zu holen. „Man muss etwas tun, sonst gibt es nichts“, sagte Pundt und fand damit bei den SPD-Ratsmitgliedern viel Zustimmung, denn genau das vermissen die derzeit im Rathaus ihrer Gemeinde. Und mit einer künftig stärkeren Fraktion wollen die Wardenburger Sozialdemokraten versuchen, mehr Druck zu machen.

Gruppenfoto von links: Ronald Holtz, Christian Pundt, Andrea Glunde, Peter Kose, Waldemar Grundmann, Sandy Bäcker, Ruth Schödler, Heino Bütow, Andreas Klarmann, Werner Wulf, Tim Gronewold, Ralf Dierks

Related Posts