Susanne Mittag sorgt für THW-Fahrzeug

Mit rund 1000 neuen Fahrzeugen unterstützt der Bund die Ortsverbände des Technischen Hilfswerks (THW) in diesem Jahr. Hintergrund ist das Fahrzeugbeschaffungsprogramm, das der Deutsche Bundestag aufgesetzt hat, um den Fahrzeugbestand des THW auf Vordermann zu bringen. Auch der THW-Ortsverband in Wardenburg hat jetzt ein neues Fahrzeug erhalten, meldet die SPD-Innenpolitikerin Susanne Mittag.

„Ich freue mich sehr, dass die haupt- und ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer des THW auch in unserer Region jetzt Verstärkung erhalten haben“, betont Susanne Mittag. Derweil kommt der neue 7-Tonner LKW in Wardenburg sehr gut an: „Das Fahrzeug ist im März übergeben worden. Zukünftig wird es vor allem im Bereich der neu gegründeten Fachgruppe N zum Einsatz kommen“, berichtet der Ortsbeauftragte des THW-Wardenburg, Gerold Wulf, und ergänzt: „Das ist eine tolle Unterstützung für unsere Arbeit und erleichtert uns die Logistik.“ Die Fachgruppe N
ist die Notversorgungsgruppe. Zu ihren Aufgaben gehören vor allem: das Arbeiten am Wasser, Elektroarbeiten, die Notversorgung und Notunterbringung und Pumparbeiten. „Wir brauchen ein starkes THW vor Ort. Dazu trägt dieses Fahrzeug bei“, weiß Susanne Mittag den Einsatz der THW´ler zu schätzen. Denn: Diese Arbeit wird angesichts der zunehmenden und extremen Wetterereignisse im Zusammenhang mit dem
Klimawandel immer wichtiger. Deutschlandweit konnten über das Fahrzeugbeschaffungsprogramm bis zur Jahresmitte 2021 bereits ca. 450 Fahrzeuge im Wert von insgesamt 31 Mio. Euro an die Ortsverbände übergeben, darunter auch das Fahrzeug in Wardenburg.

Related Posts