Corona-Infektionsschutz an den Schulen in Großenkneten

Der Corona-Infektionsschutz in den Schulen wird augenblicklich in der Bevölkerung und bei vielen Schulträgern diskutiert. Über das, was für den Schutz der Schülerinnen und Schüler zu tun ist, gehen die Meinungen, auch bei den Schulträgern im Landkreis Oldenburg, auseinander.

Unsere Fraktion hat sich gemeinsam mit der CDU-Fraktion über die Frage der Raumhygiene in den Schulen, die sich in Trägerschaft der Gemeinde befinden, intensiv auseinandergesetzt. Für eine abschließende Meinungsbildung fehlte es aber an Informationen über die Situation an unseren Grundschulen und an der Graf-von -Zeppelin-Schule. Die Verwaltung wurde gebeten, die Situation an diesen Schulen darzustellen.

Nach Auskunft der Verwaltung wurden sämtliche Schulräume fachlich dahingehend überprüft, ob die Regeln des Rahmenplanes und der Empfehlung des Umweltbundesamt (UBA) eingehalten werden können.

Die Verwaltung teilte nun mit, dass das Niedersächsische Kultusministerium gemeinsam mit dem Niedersächsischen Landesgesundheitsamt zu Beginn der Pandemie festgestellt haben, dass eine ordnungsgemäße Fensterlüftung aus Infektionsgründen grundsätzlich ausreichend ist und dadurch ein ausreichender Luftwechsel erfolgen kann. Auch das Umweltbundesamt (UBA) hat eine entsprechende Empfehlung abgegeben.

Bei der Überprüfung der Schulen in unserer Gemeinde wurde festgestellt, dass alle genutzten Klassenräume in den Grundschulen diese Anforderungen erfüllen.

Die Graf-von -Zeppelin-Schule in Ahlhorn ist mit einer Raumlufttechnischen Anlage (RTL) ausgestattet. Unter Einsatz der RLT-Anlage können in der Oberschule alle Schulräume unter den erforderlichen Hygienemaßnahmen genutzt werden. Die Verwaltung sieht daher derzeit keine Notwendigkeit zusätzliche Lüftungstechnik in den Schulen zu installieren.

„Wir können uns der Auffassung der Verwaltung durchaus anschließen. Luftreiniger würden nur eine flankierende Maßnahme bedeuten. Es beruhigt uns, dass der Corona-Infektionsschutz für unsere Schülerinnen und Schüler nach derzeitigem Stand  gewährleistet ist“, so die SPD-Fraktionsvorsitzende Kerstin Johannes in einer gemeinsamen Presserklärung mit der CDU-Fraktion.

Related Posts