Unsere traditionelle Sommerradtour 2021 startete in Großenkneten
Am vergangenen Montag 26.07. haben wir unsere diesjährigen Sommerradtouren begonnen.
Unter unserem Motto Gemeinsam. Mehr. starteten BürgerInnen, Ratsmitglieder und unsere SPD-Kandidaten auf die Fahrt durch unsere Gemeinde.

An unserer ersten Station, am Kindergarten, machten wir uns ein Bild über den aktuellen Stand der Bauphase für den Neubau der Krippe und dem Ausbau des Kindergartens. Die Erweiterung der Angebote im Bereich der vorschulischen Erziehung ist uns sehr wichtig, denn so können wir Eltern in unserer Gemeinde die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen. Der Aus- und Neubau der Kindertagesstätten wurde von unser Ratsfraktion mit auf den Weg gebracht und wurde von allen TeilnehmerInnen sehr begrüßt.
Der Weg führte uns weiter zum „Schoolpad“, wo vor kurzem eine größere Freifläche in ein Baugebiet umgeplant wurde. Wir als SPD stehen dafür, dass dort ein umweltfreundliches, klimaneutrales und verkehrsberuhigtes Baugebiet entstehen sollte. Gemeinsam diskutierten wir über verschiedene Umsetzungen.
Der nächste Halt war die „Lückenbebauung“ an der Ahlhorner Str. Hier entstehen in einer Baulücke, zwei Reihenhausblöcke mit je 5 Wohneinheiten. Diese Bebauung fügt sich einigermaßen in die von freistehenden Einfamilienhäusern geprägte Umgebung ein. Die zukünftige Verdichtung von Wohnraum, durch die sogenannte Lückenbebauung, muss sich noch mehr der vorhandenen Wohnstruktur anpassen, entsprechend wurde von den TeilnehmerInnen der Antrag der Fraktion begrüßt, dass entsprechende Bauleitplanungen durch den Rat verabschiedet worden sind.
Zum Kreisverkehr, dem Neubaugebiet Ahlhorner Straße und in das Gewerbegebiet „Am ANGER“ ging es weiter. Dort ist in den letzten Jahren ein Gewerbegebiet entstanden.
Es gibt auch noch eine Freifläche südlich an der Ahlhorner Straße, die nach Möglichkeit in naher Zukunft geschlossen werden soll. Hier war der Bau eines Ärztehauses angedacht.
Bei unserer nächsten Station, dem Bahnhof Großenkneten sprachen wir angeregt über umweltfreundliche Mobilität. Damit verbunden gewinnt das Thema Elektro-Mobilität und Fahrradfahren eine immer größere Bedeutung. In Großenkneten ist beabsichtigt die Fahrradstation am Bahnhof auszubauen.
Der letzte Halt unserer gemeinsamen Radtour war der Parkplatz am Bürgerpark an dem einen Ladepunkt für E-Autos erstellt werden soll.
„Bei der Fahrt durch Großenkneten konnten wir uns ein Bild von den bisher erreichten Maßnahmen, die wir als SPD-Fraktion im Rat der Gemeinde in den letzten Jahren angestoßen haben, machen. Gleichzeitig konnten wir uns gemeinsam mit unseren Kandidaten zur Kommunalwahl ein Bild davon machen, welche Vorhaben in Zukunft thematisiert werden müssen.“ mit diesen Worten und einem Dank verabschiedete Heiner Bilger unser Ortsvereinsvorsitzender die TeilnehmerInnen nach knapp 2 Stunden Tour.
Zu den nächsten Touren laden wir euch recht herzlich ein:
Huntlosen 02. August Treffpunkt Evergem-Platz (Kreisverkehr)
Sage 16. August Treffpunkt Rastplatz „Zur Sager Heide“
Ahlhorn 30. August Treffpunkt Dorfplatz / Katharinenstraße
wir treffen uns jeweils um 18.00 Uhr