Gemeinsam. Unterwegs. in Huntlosen

Die Zweite Station unserer Sommerradtour

Gemeinsam mit EinwohnerInnen, SPD-KandidatInnen und SPD-Mitgliedern haben wir am vergangenen Montag Huntlosen mit dem Fahrrad erkundet.

Unser erster Halt war die Freifläche an der Bahnhofstr / Ecke Ammelhauser Str. Diese war ursprünglich als Baugebiet geplant. Nachdem der Bebauungsplan nicht umsetzbar war, ist der Bebauungsplan zu Teil aufgehoben worden und das Gelände wird weiter als landwirtschaftliche Fläche genutzt.

Der Weg führte uns weiter zum Gelände des alten Sportplatzes.  Hier wurden bereits Nutzungsänderungen hin zu einem Wohngebiet überlegt. Diese sind jedoch aufgrund der angrenzenden Landesstrasse und den damit verbundenen erheblichen Lärmschutzmaßnahmen eingestellt worden. Die Möglichkeit umliegenden Firmen eine Erweiterungsfläche anzubieten, wird derzeit geprüft.  

Quer durch Huntlosen führte uns unser Weg zum Neubaugebiet Wilhelmstrasse / Ziegelhof. Das Neubaugebiet ist ein geschlossener, verkehrsberuhigter Bereich mit nur einer Zufahrt. Am Rand zur Straße Ziegelhof liegt zum einen das Feuerwehrgerätehaus und zu anderen ein Regenrückhaltebecken, somit sind bereits Abstände zur Landesstraße gewahrt, die den Schalschutz erleichtern.  Im Bereich neben dem Regenrückhaltebecken sind mehrere Mehrfamilienhäuser geplant.

Auf Anregung eines Teilnehmers fuhren wir weiter zur Straße Schützenhof Ecke Am Wald. Hier machten wir uns ein Bild von der stark beschädigten Pflasterung, durch die, besonders in der Dämmerung und Dunkelheit, eine hohe Sturzgefahr für Fußgänger und Radfahrer besteht. Heiner Bilger unser Ortsvereins Vorsitzender sagte zu, dass er direkten Kontakt mit der Gemeinde zur Behebung der Schäden aufnimmt.

Unser nächster Haltepunkt führte uns zum Bahnhof. Hier wird in naher Zukunft auf Antrag unserer Fraktion ein Ladepunkt für E-Autos entstehen um unsere Gemeinde im Hinblick auf die Elektromobilität attraktiver zu gestalten.

„Huntlosen ist ein Ortsteil mit einer guten Infrastruktur und hohem Wohnwert. Wir werden uns weiterhin für eine behutsame und ausgewogene Entwicklung des Ortes einsetzen“ fasste Heiner Bilger unser Ortsvereinsvorsitzender die Stimmung der Teilnehmer abschließend zusammen.

Zu den nächsten Touren laden wir euch recht herzlich ein:

Sage              16.  August Treffpunkt Rastplatz „Zur Sager Heide“

Ahlhorn       30. August   Treffpunkt Dorfplatz / Katharinenstraße

wir treffen uns jeweils um 18.00 Uhr

Related Posts