Landkreis-SPD fordert Tauschmöglichkeit von Führerschein gegen kostenlosen ÖPNV

Der SPD-Unterbezirksvorstand hat in seiner jüngsten Sitzung beschlossen, die Kreistagsfraktion zu bitten, einen Antrag bezüglich eines kostenlosen Tickets bei Führerscheinverzicht einzuführen. Der entsprechende Antrag wurde gestellt.

Mobil ohne Führerschein

Die SPD-Kreistagsfraktion beantragt Personen die freiwillig ihren Führerschein abgeben wollen ein kostenloses Ein-Jahres-Tickets für die Busse und die Bahn (inklusive Bürger*innen-Busse) im Landkreis Oldenburg anzubieten. Der Antrag zielt insbesondere auf ältere Menschen ab, die sich nicht mehr in der Lage fühlen ein PKW zu führen.

„Die Entscheidung zum Verzicht auf den Führerschein fällt vielen Menschen vor allem schwer, weil auch sie mobil bleiben wollen und müssen. Gerade im ländlichen Raum sind der Weg zum Supermarkt, zum Arzt oder zu Freizeitaktivitäten nicht zu Fuß machbar. Ein temporäres kostenloses Angebot für den Öffentlichen Personennahverkehr stellt unserer Überzeugung nach ein wirksamen Anreiz dar, um den Umstieg vom Individualverkehr auf den öffentlichen Nahverkehr einfacher zu machen“, heißt es im SPD-Antrag.

Dabei ist den Sozialdemokraten wichtig zu betonen, dass sie Zwangsmaßnahmen für unangemessen halten. „Es obliegt des Freiheitsrechtes eines jeden Einzelnen zu entscheiden, ob man sich zutraue ein PKW zu führen. Viele Senioren sind auch im hohen Alter noch außerordentlich fahrtüchtig. Viel mehr muss es darum gehen, attraktive Modelle anbieten zu können, um einen Umstieg zu erleichtern. Ein Gratis-Ticket könnte ein solches sein. Darüber hinaus wäre es auch eine Möglichkeit den Öffentlichen Personennahverkehr nachhaltig zu stärken und somit Klimaschutz zu betreiben“, so der SPD-Kreistagsabgeordnete Thore Güldner.

Bedingung für ein solches Ticket ist natürlich ein attraktiver ÖPNV, weiß auch SPD-Unterbezirksvorsitzender Stephan Bosak: „In unserem Kreistagswahlprogramm haben wir klare Wege aufgezeigt, wie wir den Bus und die Bahn attraktiver machen wollen. Dafür braucht es Taktverdichtungen, neue Antriebsformen und Reaktivierungen von Streckenangeboten. Dann würden viele das Angebot eines kostenloses ÖPNV-Ticket im Tausch gegen den Führerschein auch annehmen.“

Die SPD-Kreistagsfraktion strebt im Idealfall eine verbundweite Lösung im Streckennetz des VBN an. Deshalb ist auch der Zweckverband VBN aufgefordert, sich mit dem Thema zu beschäftigen.

Fraktionsvorsitzender Axel Brammer hat den vom UB-Vorstandsmitglied Thore Gülder formulierten Antrag zum Umlaufbeschluss in die Kreistagsfraktion gegeben.
Danach wird er an die Kreisverwaltung weitergeleitet.

Related Posts