Mitgliederversammlung der Hatter SPD, digital und in Präsenz

Die Landtagswahl am 9. Oktober wirft ihre Schatten voraus. Axel Brammer, derzeit Abgeordneter des Wahlkreises 64, wird nach drei Wahlperioden nicht erneut kandidieren. Die Interessen des Wahlkreises, der die Gemeinden Dötlingen, Ganderkesee, Harpstedt, Hatten, Hude und Wardenburg umfasst, möchte Thore Güldner aus Aschenstedt zukünftig im Landtag vertreten. Der SPD Ortsverein Hatten hat jüngst zur Versammlung eingeladen damit die Genossinnen und Genossen den Bewerber für die Kandidatur kennenlernen können. Weil die Pandemielage persönliche Treffen nicht zulässt, wurde die Sitzung digital abgehalten. Zahlreiche Mitglieder waren neugierig auf den jungen Bewerber aus dem Nachbarort. Bekannt ist Güldner in Hatten bisher als Kreispolitiker. In der aktuellen Wahlperiode fungiert er als Fraktionsvorsitzender.

Seine Schul- und Studienzeit ist ihm noch frisch in Erinnerung, deshalb ist Bildung für ihn ein ganz wichtiges Thema. Natur- und Klimaschutz beschäftigen ihn schon seit vielen Jahren, seit einiger Zeit auch „Innere Sicherheit“. Die Arbeit eines Landespolitikers hat Thore Güldner bereits kennengelernt, er war drei Jahre lang wissenschaftlicher Mitarbeiter von Deniz Kurku, Abgeordneter aus Delmenhorst. Hier bearbeitete er die Innen- und Verbraucherschutzpolitik. Derzeit sammelt er politische Erfahrung als Mitarbeiter der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag,; er ist zuständig für den Bereich Innenpolitik und er ist gleichzeitig Pressereferent.  Privat ist Güldner begeisterter Fußballspieler beim TV Dötlingen.  Die Versammlungsteilnehmerinnen und -teilnehmer zeigten sich beeindruckt; in der anschließenden Diskussionsrunde zeigt sich der Bewerber durchaus souverän.  Am Ende waren alle überzeugt: Thore Güldner ist der richtige Kandidat für die Landtagswahl.

Gekürt werden soll Güldner auf der Wahlkreisdelegiertenkonferenz am 5. März. Dafür müssen in den SPD-Ortsvereinen Delegierte gewählt werden, Hatten kann acht Personen zu dieser Versammlung schicken. Weil die Wahl der Delegierten schriftlich erfolgen muss, wurden bereits mit der Einladung zur Mitgliederversammlung leere Stimmzettel verschickt. In der Online-Sitzung wurde Bewerber gesammelt und in die alphabetische Reihenfolge gebracht. Die Mitglieder füllten ihre Stimmzettel zu Hause aus und steckten sie jeweils in einen Umschlag. Aber es war ein zweiter Wahlgang nötig. Im Anschluss an die Wahlkreisdelegiertenkonferenz wird eine Unterbezirksdelegiertenkonferenz notwendig. Diese Versammlung hat nur die Aufgabe, Delegierte für die Landeskonferenz zu schicken, auf der dann die Liste aller Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl Niedersachsen festgelegt wird. Also mussten die Hatter Genossinnen und Genossen einen weiteren Stimmzettel ausfüllen, jetzt waren 9 Delegierte zu wählen. Auch dieses Blatt steckten sie in einen Umschlag. Nun wurde die Online-Sitzung unterbrochen, alle Wahlumschläge wurden zur Auszählung zur Grillhütte auf dem Jugendzeltplatz in Kirchhatten gebracht. Das Stimmenzählen wurde Online übertragen, aber auch vor Ort verfolgt. Ergebnis: die Hatter SPD wird von  Uta Wilms, Derya Yildirim, Dr. Heike Burghardt, Türkan Yildirim, Gerrit Edelmann, Bernd Marien, Marco Höppner, Lars Janßen und Stefan Lustig vertreten.  Wie in der Versammlung besprochen, werden sie alle Thore Güldner zu ihrem Kandidaten wählen.

Related Posts