Nachbarschaftsgrillen mit Thore Güldner in Hatten

Traditionell veranstaltet unser Ortsverein im Sommer Grillaktionen in verschiedenen Ortsteilen unserer Gemeinde. Dabei kommen Bürgerinnen und Bürger sowie Genossinnen und Genossen zusammen, um bei gegrilltem Essen und kühlen Getränken über politische Themen zu sprechen. Besonders wird es zu Wahlkampfzeiten, wenn auch Kandidierende dabei sind und zu allen Themen direkt befragt werden können. So etwa im jetzigen Landtagswahlkampf mit unserem Kandidaten Thore Güldner.

Foto: Uta Wilms, Dorfplatz Hatterwüsting

Stets gut besucht waren unsere Stände in Sandkrug am Bahnhof, in Kirchhatten auf dem Marktplatz und in Hatterwüsting auf dem Dorfplatz. Alle zwei Wochen freitags trafen wir uns ab 18 Uhr in den verschiedenen Ortsteilen. Die Besucherinnen und Besucher brachten nicht nur Hunger mit, sondern auch jede Menge Fragen an den Landtagskandidaten sowie an die hiesige SPD. Die Menschen beschäftigen vor allem Fragen zur Förderung von Ehrenamt, zur Förderung von Mobilität im ländlichen Raum und zum Ausbau erneuerbarer Energien in Niedersachsen. Nach Hatterwüsting reisten einige Besucherinnen und Besucher sogar mit dem Bus an – die halbstündige Taktung der Busse nach Oldenburg ist auf jeden Fall ein Erfolg! Aber klar wurde, dass andere Ortsteile unserer Gemeinde noch lange nicht gut angebunden sind. Hier sind das Land und die Kommune gefragt, Möglichkeiten für bessere Anbindungen zu schaffen.

Foto: Uta Wilms, Marktplatz Kirchhatten

Auch wurde über die Situation der Kitas und Krippen in Hatten gesprochen. Zurecht ist angemerkt worden, dass wir zu wenig Plätze in unserer Gemeinde haben. Der Rat hat bereits auf der letzten Sitzung des Schul-, Bildungs- und Kulturausschusses am 15. Juni mittel- und langfristige Lösungen beschlossen. So wird etwa die Kita Hebbelstraße erweitert, eine vierte Großtagespflegestelle eingerichtet sowie langfristig ein Ort für eine neue Kita mit Krippe gesucht. Aber auch auf Landesebene muss gearbeitet werden, wie Thore Güldner hervorhebt: Die Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern muss attraktiver gestaltet werden, damit wir mehr Personal gewinnen können.

Foto: Uta Wilms, Bahnhof Sandkrug

Weitere Stände sind in Planung und werden in Kürze bekanntgegeben. Wir freuen uns über jeden Besuch!

Related Posts