Die Zukunft gestalten – Integriertes Gemeindeentwicklungskonzept Ganderkesee

Liebe Genossinnen und Genossen,
Sicher habt ihr längst aus der Presse erfahren, dass der Rat der Gemeinde Ganderkesee im Juli 22 beschlossen hat, ein Konzept für die ganze Gemeinde zu entwickeln.
Dabei soll es um folgende Themen gehen:
Integrierte Gesamtbetrachtung unter Berücksichtigung der nachfolgenden Themen:
–Städtebau / Bauliche Entwicklung –Wohnen und Nachhaltige Wohnbaulandentwicklung
–Klimaschutz und Klimaanpassung –Umwelt und Natur
–Mobilität –Wirtschaft / Lokale Ökonomie, Gewerbe und Beschäftigung
–Soziale Infrastruktur, Bildung und nachbarschaftliches Zusammenleben, Daseinsvorsorge
–Gesundheitsvorsorge / Sicherheit –Kultur, Freizeit, Tourismus und Sport
–Image und Identität / Kommunalmarketing
Wie ihr seht, ein bunter Strauß von Themen. Das Konzept soll von Politik, Verwaltung und Bürger*innen gemeinsam entwickelt werden. Die Durchführung wird einem Planungsbüro übertragen werden. Die Ausschreibung wird von einer Steuerungsgruppe vorbereitet, zu der natürlich auch die SPD gehört.
Nun gibt es bei Projekten dieser Art einen wichtigen Satz:
Sag mir, wie Dein Projekt beginnt, und ich sage Dir, wie Dein Projekt endet.
Daher wollen wir vor Beginn des Projektes mit euch reden. Und wir wollen die Erfahrungen anderer Genossen mit solchen Projekten nutzen.
Also haben wir Stephan Dieckmann – Fraktionsvorsitzender der SPD in Wildeshausen – eingeladen. Wildeshausen hat 2018 ein solches Projekt durchgeführt. Dort heißt es: Städtebauliches Entwicklungskonzept „Wildeshausen 2030“. Stephan wird über die Erfahrungen berichten, die man in Wildeshausen damit gemacht hat, und wie es nach Abschluss des Projektes dann in Wildeshausen weiterging und immer noch geht.

Ich lade euch daher im Namen SPD Fraktion zu einer öffentlichen Fraktionssitzung ein.
Sie findet statt

am 12.Oktober 2022 um 19:00 Uhr
im Sitzungssaal
im Rathaus Ganderkesee (Mühlenstraße 2)

Der Ablauf soll so sein:

  1. Worum geht es? Kurze Vorstellung der Planungen zum IGG Ganderkesee. Ulf Moritz
  2. Erfahrungen mit Entwicklungskonzepten in Wildeshausen Stephan Dieckmann
  3. Fragen und Anregungen Da seid ihr und alle interessierten Bürger dran.

    Bitte kommt selbst und macht auch Werbung für diese Runde unter euren Freunden und Bekannten. Je mehr wir von euch erfahren, desto besser können wir in der Steuerungsgruppe steuern!
    Mit freundlichen Grüßen
    Ulf Moritz


    PS: Wer nicht weiß, wohin er will, muss sich nicht wundern, wenn er ganz woanders ankommt! (Mark Twain)
About the author

seit Januar 2020 Fraktionsvorsitzender der SPD im Rat der Gemeinde Ganderkesee

Related Posts