Ganz schön fleißig

Die SPD – Fraktion Ganderkesee arbeitet ständig daran, die Punkte aus ihrem Wahlprogramm 2021 umzusetzen. Vielfach muss man aber auch auf aktuelle Entwicklungen im Rathaus und auf die Anträge der anderen Fraktionen im Gemeinderat reagieren. Damit man das auch mal sehen kann, veröffentlichen wir eine Liste, der Anträge und Anfragen, die wir im letzten Jahr gestellt haben.

Liste der Anträge neuer Rat:

Antrag zur Geschäftsordnung                                                           

Antrag Erarbeitung einer Förderrichtlinie zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch den Umbau von Bestandshäusern

Sammelanfragen:
1. Industriegebiet „An der Bahn“ DS2020/414: Ortstermin am 17.9.2020. Keine weiteren Beratungen erfolgt.

2. Kreisverkehr Bargup: Wann ist mit den Verkehrszählungen zu rechnen? DS2020/411

3. Immobilien Jasminstraße/Blumenstraße: Wie ist der aktuelle Stand? MV2020/2024

4. Eichenprozessionsspinner in 2022: Wie verhält sich die Gemeinde? DS2020/459

5. Kostenübernahme Ferienschule DS2021/129                               

Antrag Tornistergeld                                                                                            

Antrag Nahversorger Bargup                                                                             

Antrag zur Entwicklung von Gewerbegebieten                             

Kreisverkehr Westtangente                                                               

Jedes Geschlecht berücksichtigen                                                    

Wickeltische für jedes Geschlecht                                                   

Antrag Luisa ist hier                                                                             

Antrag Delbus Busverbindung DEL Gan prüfen                            

Anfrage Stand der Bauleitplanungen                                               

Anfrage Wessel Bauverein                                                                 

Aktivierung des Antrages sicherer Hafen                                      

Antrag Eigenreinigung                                                                         

Antrag regioVHS politische Bildung                                                 

regioVHS Stellenbesetzung                                                               

Antrag Dachbegrünung neue Halle bei Lekkerland                     

Anfrage Verengung der Bürgersteige durch Hecken                  

Anfrage zum Stand der Vergabe von Gewerbegrundstücken    

Anfrage verwahrloste Grundstücke                                                 

Anfrage zur Bildung für Führungskräfte                                         

Anfrage zum Stand Sonnenwinkel                                                                    

Haushaltsmittel für die Verbreiterung Radfahrstreifen Grüppenbührener Straße           

Initiativen über Städte- Gemeindebund Schottergärten und Einfluss bei Verkehrsregelungen                                                                           

Antrag Vorstellung des Wohnraumversorgungskonzepts          

Antrag Grundlagenplanung Saunaflächen                                                      

Antrag Blühflächenförderung außerhalb der Landwirtschaft   

Antrag Hinweisschild Arp Schnittger                                               

Anfrage Bildung und Teilhabe – KiTa Essen                                   

Anfrage Hygieneartikel                                                                       

Anfrage Lichtpunkte Dürerstraße                                                    

Antrag Stellvertretung in KiTas                                                        

Antrag Sitzplatz an Haltestelle Bürgerbus grüne Straße            

Es gibt noch viel zu tun: Aus dem Wahlprogramm aber auch durch Anregungen der Mitglieder, wie aus der Bevölkerung. Mitreden, mitgestalten ist angesagt. Mischt euch ein!

Related Posts