Nach einem ereignisreichen Jahr 2022 haben sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins Großenkneten zur ersten Mitgliederversammlung in diesem Jahr getroffen.
Heiner Bilger konnte neben zahlreichen Mitgliedern des Ortsvereins, Thore Güldner, den Betreuungsabgeordneten des Landtags sowie den Vorsitzenden des SPD-Unterbezirk Oldenburg Land Stephan Bosak begrüßen.
Nachdem der Vorstand seinen Bericht abgelegt hat, wurde Erich Hülsmann für seine langjährige Mitgliedschaft von 50 Jahren geehrt. Ein Rückblick über die Zeit bis hin zu seinem Eintritt wurde gemeinsam von Stephan Bosak und Heiner Bilger aufgezeigt. Nach der Überreichung der Ehrennadel und der Ehrenurkunde sowie einer kurzen Rede von Thore Güldner, bedankte sich der Jubilar. Dieser hatte seinen Eintritt in die SPD zu einer Zeit als Willy Brandt regierte und aufforderte „Wir müssen mehr Demokratie wagen“. Diese Aussage ist auch heute nach wie vor von Bedeutung . Darin waren sich alle Anwesenden einig.

Im Anschluss legte der Kassierer seinen Bericht vor. Die Revisoren bestätigten eine sehr gute Kassenführung, sodass er für das Jahr 2022 entlastet werden konnte.
Kerstin Johannes und Thorsten Schmidtke gaben im Anschluss einen Bericht über die Beschlüsse der Fraktion im Rat aus dem vergangenen Jahr und einen Ausblick auf die anstehenden Herausforderungen der kommenden Monate.
Von beiden wurde die Notwendigkeit und hohe Priorität der Erweiterungen der Kindergärten und Krippen sowie der sozialen Einrichtungen (z.B. Sportbegegnungsstätten, Jugendzentrum) hervorgehoben. Die Eröffnung des Jugendzentrums, des Kindergartenanbaus in Großenkneten im letzten Jahr, waren nur zwei der zahlreichen Projekte die 2022 eröffnet werden konnten.
Die Schaffung von modernisiertem Wohnraum ,durch die Kernsanierung der gemeindeeigenen Häuser in der Kapitän-Strasser-Straße wie auch die Planung des Neubaugebietes Westerholtkamp in Ahlhorn, waren u.a. zwei Themen für zukünftige Entwicklungen.
Im Anschluss erfolgte die Wahl der Delegierten zur Unterbezirksdelegiertenkonferenz zur Europawahl 2024.
Da Pia van de Lageweg in unserem Wahlkreis leider den Einzug in den Landtag nicht geschafft hat, ist Thore Güldner nun der Betreuungsabgeordnete der SPD. Mit seinen Anfangsworten bedankte er sich für die Unterstützung von Pia im Wahlkampf und brachte sein Bedauern zum Ausdruck, dass diese nicht ausgereicht hat. Thore Güldner gab einen Einblick in seine Tätigkeit als Landtagsabgeordneter und stellte klar, das jederzeit bei Fragen zu ihm Kontakt aufgenommen werden könne.
Da Thore Güldner ebenfalls Kreistagsvorsitzernder der SPD Fraktion ist, wurden die aktuellen Themen und Herausforderungen, die den Kreis und unsere Gemeinde direkt betreffen angesprochen. Alle waren sich einige, dass wir gemäß unseres Mottos „GEMEINSAM. – MEHR.“ viel bewegen können und müssen, um in unserer Gesellschaft sozialpolitisch gerecht zu leben.
Stephan Bosak ergriff im Anschluss das Wort. Er berichtete in knappen Worten aus dem Unterbezirk und bedankte sich für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Ortsverein und seinen Mitgliedern.
Mit den Worten:
„Ich freue mich auf unsere nächste Mitgliederversammlung und die Projekte, die wir für dieses Jahr planen“, bedankte sich Heiner Bilger bei den Mitgliedern und beendete den Abend.