Mit der Umsetzung des Wind-an-Land-Gesetzes in Niedersachsen steht seit dem 6. Februar für den Landkreis Oldenburg fest, dass er im Rahmen des Gesetzes zur Erhöhung und Beschleunigung des Ausbaus von Windenergieanlagen an Land bis 2026 2,2 Prozent seiner Flächen für Windkraft aus-weisen soll. Hierzu stellte die SPD-Fraktion im Hatter Rat bereits am 12. Januar 2023 im Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt den Antrag, die Umsetzung gemeinsam mit dem Landkreis Oldenburg abzustimmen und in die Planungen die Einbindung der Bürgerinnen und Bürger zu ermöglichen.
Der Hatter Gemeinderat besichtigte am 14. Januar 2023, auf Einladung der Flächenbesitzer, die seit Langem anvisierte Potenzialfläche „Hinterm Holz“ in Kirchhatten. Planungen für einen Ausbau von Windkraftanlagen auf dieser Potenzialfläche werden in naher Zukunft im Gemeinderat bzw. im Kreistag erwartet. Aus diesem Grund lädt der SPD-Ortsverein Hatten zu einem Themenabend ein, um mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern zusammen über mögliche Umsetzungen auf poten-tiellen Flächen in der Gemeinde Hatten zu diskutieren. Sollten Maßnahmen ergriffen werden, dann nur mit möglichst breiter Akzeptanz in der Bevölkerung. Es geht darum, ein Meinungsbild in der Bevölkerung zu erfragen.
Unser erster Themenabend unter der Überschrift „Windkraftausbau in der Gemeinde Hatten“ findet am Dienstag, den 28. Februar, um 19 Uhr im Schützenhof Kirchhatten (Dingsteder Str. 27, 26209 Hatten) statt – jede/r Interessierte ist herzlich zur Diskussion eingeladen!
