Anträge der Fraktion: aktuell und langfristig

Auch in der letzten Zeit hat die SPD Fraktion wieder fleißig gearbeitet. Das drück sich auch in den Anträgen aus, die da gestellt wurden. So zum Beispiel haben wir uns intensiv in die Diskussion um eine mögliche Windkraftanlage im Hohenbökener Moor eingebracht und gefordert, dass nicht nur die Betreiber der Anlage ihre Sicht der Dinge einbringen, sondern dass für eine breite Diskussion auch die der Bereich Natur- und Umweltschutz zu Wort kommen muss. So wurde auch Dr. Handke eingeladen, um über die ökologischen Wert dieses einzigartigen Gebietes zu berichten.

Nachzudenken und langfristige Ziele festzulegen ist eine der Aufgaben der Fraktion. Was soll mit dem Gelände passieren, auf dem dem der frühere Tennisverein Rethorn seine Anlage hatte? So stellte Marcel Dönike den Antrag: „Der Bereich um den See Tonstich eignet sich ideal zur Naherholung und als dieser wird er bereits genutzt. Deshalb wollen wir den Bereich rund um die ehemalige Tennisanlage aufwerten und bitten darum,dass ein Plan zur attraktiven Neugestaltung erarbeitet wird. Beispielsweise mit einem
Abenteuerspielplatz als Zentrum und Sitzgelegenheiten drum herum.“

Langfristig ist auch der Antrag, eine zusätzliche Planstelle im Haushalt 2024 zu schaffen, die Bürger*innen beraten kann, wie sie ihre Gärten im Sinne des Artenschutze, insektenfreundlich gestalten kann. Das Klagen über die Zunahme der Schottergärten hilft uns nicht weiter. Der Landkreis, der für solche Fragen eigentlich zuständig ist, hält sich vornehm zurück. Also müssen wir hier vor Ort etwas tun, was zumindest denen hilft, die etwas positives aus ihren Gärten machen wollen und nicht so recht wissen, wie man das am besten anstellt.

Das war nur eine kleine Auswahl. Für weitere Anregungen nicht nur aus der Partei sind wir immer dankbar!

Related Posts