Die Verwaltungsspitzen in Hude und Ganderkesee planen einen Windpark im Landschaftsschutzgebiet Hohenbökener Moor und Nordenholzer Moor. Und sie machen Tempo. Doch wir wollen da vorsichtiger vorgehen und haben daher einen Antrag an die Verwaltung gestellt: Die SPD Fraktion beantragt, dass Herr Dr. Handke in die Sitzung des Gemeindeentwicklungsausschusses am 8.März eingeladen wird, um zu den...Read More
am 27. Januar 1945 wurde das Konzentrationslager Auschwitz, das größte und schrecklichsteVernichtungslager der Nazi-Diktatur, von den Truppen der damaligen Roten Armee befreit. Der NameAuschwitz steht seither wie kein anderer als Symbol und Mahnmal für diese menschenverachtendeDiktatur. Der 27. Januar ist ein Gedenktag, an dem an vielen Orten Deutschlands an den industriellenMassenmord dieser menschenverachtenden Diktatur erinnert...Read More
Die Radwege in Ganderkesee sind zumeist in einem schlechten Zustand. Wenn die Straße saniert wird, wird der Radweg nicht angeschaut. Deswegen stellt die SPD-Fraktion den Antrag, dass die Verwaltung ein Sanierungsprogramms für die Radwege in der Gemeinde Ganderkesee erstellt und dann auch umsetzt. Bei der Erstellung des Programmes sollen auch mögliche Förderungen für die jeweiligen...Read More
Sükro Aras hat filgenden Antrag gestellt: 2023 wird ein Fest der Nationen in Ganderkesee durchgeführt. Dafür wird im Haushalt 2023 eine Summe von 5.000 Euro bereitgestellt. Begründung: In Ganderkesee leben Menschen aus mehr Nationen, als man gemeinhin annimmt. Vor einigen Jahren ist schon einmal ein solches Fest auf Anregung der Flüchtlingsinitiave durch die Gemeinde durchgeführt...Read More
Die SPD Fraktion spricht sich dafür aus, dass in Ganderkesee der Umgang mit Regenwasser und Trinkwasser überdacht wird. Wasser war in unseren Breiten kein Problem. Wer Wasser brauchte, machte den Wasserhahn auf, aus dem das kühle Nass immer reichlich floss. Egal wofür, man nahm das Wasser „aus der Leitung“. Zum Trinken, Waschen, Reinigen der Auffahrt...Read More
Die SPD – Fraktion Ganderkesee arbeitet ständig daran, die Punkte aus ihrem Wahlprogramm 2021 umzusetzen. Vielfach muss man aber auch auf aktuelle Entwicklungen im Rathaus und auf die Anträge der anderen Fraktionen im Gemeinderat reagieren. Damit man das auch mal sehen kann, veröffentlichen wir eine Liste, der Anträge und Anfragen, die wir im letzten Jahr...Read More
Am 12.10. führte die SPD Fraktion eine Öffentliche Fraktionssitzung zum „Integrativen Gemeindeentwicklungskonzept“ (IGG) durch. Es ist nun schon die dritte Veranstaltung in diesem Jahr, in der sich die SPD Fraktion Experten von außen einlädt, um ihre eigene Meinungsbildung auf eine breitere Basis zu stellen. Erinnern darf ich an die Einladung von Frau Unruh (Geschäftsführerin des...Read More
Der Hintergrund: In der Diskussion im Rat ist gerade eine Drucksache 2022/404: Vertragsnaturschutz – Aufstellung des Blühstreifenprogrammes „Mehrjährige Blühflächen auf landwirtschaftlichen Flächen“ Die SPD hat angeregt, dieses Programm auszuweiten, nämlich nicht nur landwirtschaftliche Flächen zu betrachten, sondern auch allgemein geeignete Flächen einzubeziehen. Nach Ansicht des „runden Tisch Natur“ wäre das aber nicht so einfach möglich,...Read More
Vielen stehen Hilfen zu, sie wissen nur nichts davon! Am Dienstag, den 23.8. traf sich die Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD Ortsvereins Ganderkesee. Mit dabei war Christian Hallanzy, Fachdienstleiter Soziale Hilfen im Rathaus, denn es ging um die sozialen Fragen in der Gemeinde Ganderkesee. Außerdem beteiligte sich Thore Güldner an dieser Diskussion, die ja untrennbar mit...Read More
Gemeinsam mit ihrem Landtagskandidaten Thore Güldner besuchte die Ganderkeseer SPD-Gemeinderatsfraktion den Betrieb „Die kleine Zimmerei“ von Rainer Stebner im Gewerbegebiet in der Güterstraße. Der Betrieb hat aktuell seine Heimat in einem angemieteten Objekt. Zwar plant Rainer Stebner grundsätzlich wegen des begrenzten Platzes vor Ort mit wenigen Materialien auf Lager. Allerdings ist dies angesichts der aktuellen...Read More