By

OV Ganderkesee
Am 12.10. führte die SPD Fraktion eine Öffentliche Fraktionssitzung zum „Integrativen Gemeindeentwicklungskonzept“ (IGG) durch. Es ist nun schon die dritte Veranstaltung in diesem Jahr, in der sich die SPD Fraktion Experten von außen einlädt, um ihre eigene Meinungsbildung auf eine breitere Basis zu stellen. Erinnern darf ich an die Einladung von Frau Unruh (Geschäftsführerin des...
Read More
Der Hintergrund: In der Diskussion im Rat ist gerade eine Drucksache 2022/404: Vertragsnaturschutz – Aufstellung des Blühstreifenprogrammes „Mehrjährige Blühflächen auf landwirtschaftlichen Flächen“ Die SPD hat angeregt, dieses Programm auszuweiten, nämlich nicht nur landwirtschaftliche Flächen zu betrachten, sondern auch allgemein geeignete Flächen einzubeziehen. Nach Ansicht des „runden Tisch Natur“ wäre das aber nicht so einfach möglich,...
Read More
Vielen stehen Hilfen zu, sie wissen nur nichts davon! Am Dienstag, den 23.8. traf sich die Arbeitsgemeinschaft 60+ des SPD Ortsvereins Ganderkesee. Mit dabei war Christian Hallanzy, Fachdienstleiter Soziale Hilfen im Rathaus, denn es ging um die sozialen Fragen in der Gemeinde Ganderkesee. Außerdem beteiligte sich Thore Güldner an dieser Diskussion, die ja untrennbar mit...
Read More
Gemeinsam mit ihrem Landtagskandidaten Thore Güldner besuchte die Ganderkeseer SPD-Gemeinderatsfraktion den Betrieb „Die kleine Zimmerei“ von Rainer Stebner im Gewerbegebiet in der Güterstraße. Der Betrieb hat aktuell seine Heimat in einem angemieteten Objekt. Zwar plant Rainer Stebner grundsätzlich wegen des begrenzten Platzes vor Ort mit wenigen Materialien auf Lager. Allerdings ist dies angesichts der aktuellen...
Read More
Auf der letzten Fraktionssitzung vor der Sommerpause haben wir uns mit dem Thema Bio-Kohle befasst. Dipl.-Ing. Klaus Serfass – Geschäftsführer der KS-VTCtech GmbH mit Sitz in Hoykenkamp berichtete uns über den Prozess, in dem Bio-Abfälle zur Biokohle verarbeitet wird. In den letzten Wochen wurde darüber auch in der örtlichen Presse berichtet. Bioabfälle, die nicht in...
Read More
Die SPD-Fraktion beantragt Haushaltsmittel im Haushalt 2023 und Personalmittel für eine Fahrt ins Disneyland Paris im Rahmen einer Ferienpassaktion zur Verfügung zu stellen. Außerdem soll geprüft werden, diese Ausgaben fest in den Haushalt aufzunehmen, um diese Fahrt wieder jährlich anbieten zu können. Es sollen mögliche Fördermittel recherchiert und herangezogen werden, um die Ausgaben für die...
Read More
in der Sitzung des Ausschusses für Gemeindeentwicklung in der letzten Woche stand der Tagesordnungspunkt „Bebauungsplan Nr. 274 – Ganderkesee „Im Lekkerland“ – Auslegung der Planunterlagen“ auf der Agenda. Bei der Diskussion ergab sich, dass nicht nur der SPD Fraktion hinsichtlich Umwelt- und Klimaschutz hier zu wenig vorgesehen war. Daher wurde einstimmig beschlossen, diesen Tagesordnungspunkt zu...
Read More
In einer gemeinsamen Fraktionssitzung am Montag 30.5.22 haben die Ratsfraktionen der SPD aus Hude und Ganderkesee beschlossen, in ihren jeweiligen Rathäusern den gleichlautenden Antrag zu stellen, der sich eindeutig zur Eigenständigkeit der regioVHS bekennt und fordert, die Stelle der Leitung unverzüglich wieder zu besetzen. Er lautet vollständig: Die SPD Fraktion ist in großer Sorge um...
Read More
Die SPD ist in großer Sorge um die regioVHS. Außer den Ankündigungen mit der Bitte um Geduld hört man nichts Offizielles aus den Rathäusern in Ganderkesee und Hude. In der Pressemitteilung aus dem Rathaus Ganderkesee vom 4.5.22 wird der Bürgermeister Wessel zitiert: „Sobald es weitere konkrete Entscheidungen gibt, werden wir das bekanntgeben. Da bitte ich...
Read More
Unruhe in der regioVHSDie SPD teilt die Sorge der Mitarbeiter*innen um die Zukunft der regioVHS.In den letzten Tagen konnte man in allen Zeitungen lesen, dass in der regioVHS große Ängste bei den Mitarbeiter*innen bestehen über die Zukunft ihrer Bildungseinrichtung bestehen. Auch die Pressemitteilung aus dem Rathaus schafft hier keine Klarheit. So schreibt das DK am...
Read More
1 2 3 4 12