By

OV Grossenkneten
Bei der 98. Änderung des Flächennutzungsplans, geht es um die Sonderbauflächen für Windenergie. Neben der Erweiterung der bereits vorhandenen Flächen in „Bissel“ und „Döhlen“ sind auch zwei kleinere Flächen am „Grenzweg“ hinzugekommen. Die SPD unterstützt die Ausweisung zusätzlicher Flächen, tragen wir hiermit doch zur Energiewende und Unabhängigkeit bei. Ab dem nächsten Jahr wird auf Landkreisebene,...
Read More
Ohne weitere Aussprache wurden die Änderungen der zentralen und dezentralen Abwassergebühren einstimmig verabschiedet und ebenso die Verkaufsbedingungen für das Baugebiet Halenhorst festgelegt.  Im Endeffekt einstimmig wurde der Haushalt beschlossen. Hierbei wurden zur Verwaltungsvorlage noch zusätzliche Änderungsanträge beschlossen. Auf unseren Antrag hin wurde die Rücklage für die G 213 im Hinblick auf anstehende massive Investitionen von...
Read More
Direkt zwei Infrastrukturausschusssitzungen fanden an den letzten beiden Donnerstagen in unserer Gemeinde statt. Die Themen waren: Haushalt 2024, Maßnahmenkonzept zur Kläranlage Ahlhorn, Sanierung in der Kapitän-Strasser-Straße, Erweiterung des Rathauses und Festlegung der Straßenbaumaßnahmen für Gemeindestraßen im Haushaltsjahr 2023/2024 Haushalt 2024 Zunächst ging es um den Haushalt für das Jahr 2024. Aufgrund der derzeitigen guten finanziellen...
Read More
Liebe Gäste, Genossinnen und Genossen, auch in diesem Jahr finden wieder die Sommerfahrradtouren statt. Gemeinsam mit euch möchte der SPD OV-Vorstand zusammen mit der SPD-Gemeinderatsfraktion unterschiedliche interessante Orte in den jeweiligen Ortsteilen anfahren. Gerne werden auf den Touren weitere Anfahrtspunkte aufgenommen und angesteuert. Kommt mit auf eine Tour durch die verschiedenen Ortsteile, es warten neue...
Read More
Die Tagesordnung war im öffentlichen Teil übersichtlich. Es ging um die Berufung der nicht dem Rat angehörenden Mitglieder –Vertreter im Jugend-,Ordnungs und Sozialausschuss. Als Vertreter der Jugend wurde Khairullah Shino berufen. Der Vorschlag kam von den Besuchern und Besucherinnen des Jugendzentrums. Weiter ging es um einen Ergänzungsvertrag mit der Ev. Luth,. Kirchengemeinde Huntlosen, für eine...
Read More
In dieser Woche hat unsere Fraktion einen Antrag an die Gemeinde zur kommunalen Beteiligung im Bereich der Windenergie gestellt. Windenergie kommunale BeteiligungHerunterladen Für mehr Informationen über diesen Antrag oder und den Standpunkt der SPD-Fraktion zu diesen Themen, stehen unsere Mitglieder im Ausschuss aber auch jedes andere SPD-Fraktionsmitglied gerne zur Verfügung. Die Kontaktdaten findest du auf...
Read More
Finanz und Wirtschaftsausschuss: In dieser Sitzung ging es vornehmlich um Jahresabschlüsse. Der ohne Beanstandungen durch das Rechnungsprüfungsamt geprüfte Jahresabschluss für 2021 wurde angenommen. Außerdem wurde dem Ausschuss der Jahresabschluss für das Jahr 2022 präsentiert. Hierbei wurde mitgeteilt, dass sich das Jahresergebnis aufgrund höherer Steuerzahlungen verbessert hat. Planungs- und Umweltausschuss: In dieser Sitzung standen diverse Planungsvorhaben...
Read More
In der vergangenen Woche waren wir mit Mitgliedern des Vorstandes und der Fraktion zu Besuch beim Treffpunkt im Quartier – Zeppelin Ahlhorn. Julia Timm und Kerstin Korte sind seit Beginn dieses Jahres die Ansprechpartnerinnen und Verantwortlichen vor Ort. Ziel war ein persönliches Kennenlernen sowie der Austausch über die aktuelle Situation, die Anforderungen und die Möglichkeiten...
Read More
Auf der Tagesordnung standen am 20.04. unter anderem die Vorstellung neuer Angebote und Akteure der Sozialarbeit in unserer Gemeinde sowie die Vorstellung des sozialen Maßnahmenplans, die beide zur Kenntnis genommen wurden. Der TOP 6, die Errichtung einer Skateranlage in unserer Gemeinde ist schon länger im Gespräch und nimmt Formen an. Die Beschlussvorlage wurde im Hinblick...
Read More
Neben den üblichen Regularien war das einzige Thema die 98. Änderung des Flächennutzungsplanes, Bereich „Sonderbauflächen Windenergie“ Bei diesem TOP wurde der von Planungsbüro Diekmann , Mosebach & Partner vorgestellte Vorentwurf angenommen. Aufgrund der energiepolitischen Zielsetzung, war die Steuerung von Windenergieanlagen an die heutige rechtliche und tatsächliche Anforderung anzupassen, da es sowohl auf Bundes- als auch...
Read More
1 2 3 11