In der letzten Ratssitzung des Jahres 2022 trug Ratsherr und Sprecher der SPD-Fraktion für den Finanz- und Wirtschaftsausschuss, Hajo Töllner, die Stellungnahme der SPD-Fraktion zum Haushalt 2023 in den Beratungen vor. Die Aufstellung dieses Haushaltes war keineswegs einfach: Folgen der Corona-Pandemie und des Krieges in der Ukraine sind in den Finanzen unserer Gemeinde auch stark...Read More
Das Soziale ist bei der Sozialdemokratischen Partei Teil des Namens und des Programms und nicht nur eine Floskel. Das gilt auch für den SPD-Ortsverein Wardenburg, der kürzlich zur Weihnachtsfeier eingeladen hatte, bei der langjährige Mitglieder geehrt wurden, bei der aber auch gespeist oder getrunken wurde. Doch am Büffet stand neben den Leckereien auch ein Sparschwein....Read More
Am vergangenen Freitag haben wir gemeinsam unsere Weihnachtsfeier mit einigen Mitgliedern und Freunden der SPD feiern können. In diesem Rahmen wurden Günther Annutsch und Klaus Merz für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft in der SPD geehrt. Zudem konnten wir mit Jessica Moldenhauer auch ein neues Mitglied in unserer Runde begrüßen. Insgesamt hatten wir einen anregenden, gesprächigen...Read More
Gruppenbild von links: Werner Wulf, Bruno Otten, Landtagsabgeordneter Thore Güldner, Vorsitzende Andrea Glunde, UB-Vorsitzender Stefan Bosak, Detlef Sonnenberg (40 Jahre), Harald Albers, Dieter Heptner und Friedrich Hellbusch. 91,1 Prozent der Wahlberechtigten in der Bundesrepublik Deutschland gaben bei der Bundestagswahl am 19. November 1972 ihre Stimme ab. Die SPD unter Willy Brandt fuhr einen grandiosen Sieg...Read More
Heute ist der Tag des Ehrenamts und viel zu oft übersieht man sie, die leisen und stillen Helfer. Am vergangenen Donnerstag konnten wir uns mit einigen von ihnen in einem persönlichen Gespräch austauschen. Sehen, mit welcher Freude sie ihr Ehrenamt begleiten und erfuhren, mit welchen Schwierigkeiten und Herausforderungen sie bei dieser Care-Arbeit zu kämpfen haben....Read More
Beim Tagesordnungspunkt 4 ging es um den südlichen Ortseingang von Sage. Auf der Fläche der ehemaligen Raststätte „B69“ möchte ein Investor mehrere Wohnhäuser errichten. Um dieses zu ermöglichen ist es erforderlich einen „neuen“ Bebauungsplan zu erstellen. Der Bebauungsplan Nr.129 „Sage-Sager Straße“ umfasst neben der Fläche der ehemaligen Raststätte den Bereich bis zum „Dorfkamp“. Durch diese...Read More
In der Sitzung am 03.11.2022 wurde von uns einstimmig der Neugestaltung der Jugendfreizeiteinrichtung in Ahlhorn, der Umgestaltung der Sportanlage Katharinenstraße in Ahlhorn (Aufgrund der Funktion als 1. Vorsitzender des Ahlhorner Sportvereines durfte Herr Beelage nicht mit an dieser Abstimmung teilnehmen) sowie dem Unterhaltsmanagement der Gemeindestraßen zugestimmt. Bei der verkehrlichen Gestaltung des östlichen Ortseinganges, hier Annahme...Read More
Unsere SPD Fraktion Großenkneten fordert die Sicherung der Sprachförderung in der Gemeinde. Die Sprachförderung in Kindergärten und Schulen ist die Grundlage für eine gelungene Integration. Aufgrund des auslaufenden Bundes-Förderprogramms zum Jahresende und den noch stattfindenden Verhandlungen von Bund und Ländern über die mögliche Kostenübernahme, möchte unsere SPD-Fraktion inder Gemeinde Großenkneten die Weichen stellen, dass die...Read More
Der Report ist das Informationsblatt des SPD-Ortsvereins Wardenburg. Der Report erscheint meist mehrmals im Jahr, meist zu besonderen Anlässen, wie zuletzt bei die Lantagswahl. Der Report wird kostenlos an alle Wardenburger Haushalte verteilt. Report Nr. 68 – September 2022 Inhalt SPD radelt zu Fahrzeugbau SchütteAndrea Glunde: Gedanken zum EhrenamtSPD-Politiker beuchen den Hof Schmidt Wardenburg ein...Read More