Am 23.05.23 war die SPD Wardenburg zu Gast bei der SPD Großenkneten. Bürgermeister Thorsten Schmidtke zeigte den SPD Mitglieder den neuen Mehrgenerationenspielplatz am ehemaligen Fliegerhorst in Ahlhorn. Wie gut dieser Spielplatz ankommt, wurde den Sozialdemokraten schnell klar, da mehrere Kinder an diesem zu finden waren. Auch gibt es einige Sitzgelegenheiten für die ältere Generation. Aus...Read More
Vom 1.8.2026 an wird ein Rechtsanspruch auf eine Ganztagsbetreuung für Kinder in der Grundschule bestehen. Zunächst für die Kinder der ersten Klasse, dann wird Jahr für Jahr ein weiterer Jahrgang dazukommen, so dass ab 1.8.2029 alle Kinder einen Rechtsanspruch auf Betreuung haben werden. Das bedeutet, dass große Herausforderungen auf die Gemeinde zukommen: Es muss Platz...Read More
Der SPD-Ortsverein Wardenburg sieht einen sinnvollen Umgang mit Wasser in Zeiten des Klimawandels als ein immer wichtiger werdendes Thema an. Das verdeutlichte die Ortsgruppe bei der jüngsten Jahreshauptversammlung im Garten von Vorstandsmitglied Ruth Schödler. Dort lag der Fokus entsprechend auf dem Schutz vor Überflutung bei Starkregen, der Nutzung von Wasser aus der Kläranlage, Versickerungsmöglichkeiten in...Read More
Schulleiterin und 1. Digitalbotschafterin Niedersachsens, Silke Müller, mahnt in einem offenen Brief zu einem sachlichen, angemessenen Miteinander in sozialen Netzwerken. Als SPD-Ortsverein Hatten und als SPD-Fraktion schließen wir uns den Worten an. Ausdrücklich möchten wir hervorheben, dass Selbiges auch für den Umgang mit unserem Bürgermeister Guido Heinisch gilt, der ebenfalls immer wieder unsachlichen verbalen Angriffen...Read More
Auch vor dem Rathaus in Ganderkesee weht die Regenbogenfahne. Auf einen Antrag der SPD hin weht heute die Regenbogenfahne vor dem Ganderkesee’er Rathaus. Gleichzeitig läuft im Rathaus eine Ausstellung „Sexualitäten und Geschlechter im Spiegel“, die gestern eröffnet wurde. Das ist eine Ausstellung, die Vielfalt der Kulturen mit Vielfalt von Geschlecht und Sexualitäten verbindet. Sie zeigt...Read More
In der Ratssitzung der Gemeinde Hatten vom 11. Mai ist der Antrag „Ausplanung der Flächen G (Hinterm Holz) und I (süd-ostwärts Sandhatten) aus der Potentialflächenanalyse 2016 in den Flächennutzungsplan der Gemeinde“ vom Team Hatten eingebracht worden. Schon seit Längerem befassen sich der Ausschuss für Gemeindeentwicklung und Umwelt sowie der Rat über das Thema Windkraft –...Read More
Auch in der letzten Zeit hat die SPD Fraktion wieder fleißig gearbeitet. Das drück sich auch in den Anträgen aus, die da gestellt wurden. So zum Beispiel haben wir uns intensiv in die Diskussion um eine mögliche Windkraftanlage im Hohenbökener Moor eingebracht und gefordert, dass nicht nur die Betreiber der Anlage ihre Sicht der Dinge...Read More
In der vergangenen Woche waren wir mit Mitgliedern des Vorstandes und der Fraktion zu Besuch beim Treffpunkt im Quartier – Zeppelin Ahlhorn. Julia Timm und Kerstin Korte sind seit Beginn dieses Jahres die Ansprechpartnerinnen und Verantwortlichen vor Ort. Ziel war ein persönliches Kennenlernen sowie der Austausch über die aktuelle Situation, die Anforderungen und die Möglichkeiten...Read More
Auf der Tagesordnung standen am 20.04. unter anderem die Vorstellung neuer Angebote und Akteure der Sozialarbeit in unserer Gemeinde sowie die Vorstellung des sozialen Maßnahmenplans, die beide zur Kenntnis genommen wurden. Der TOP 6, die Errichtung einer Skateranlage in unserer Gemeinde ist schon länger im Gespräch und nimmt Formen an. Die Beschlussvorlage wurde im Hinblick...Read More
Am Samstag, den 22. April, fand bei bestem Wetter die Mitgliederversammlung der SPD Hatten in der Grillhütte auf dem Jugendzeltplatz in Kirchhatten statt. Auf der Versammlung sind zudem Delegierte für die Wahlkreisdelegiertenkonferenz im Juni gewählt worden – zur Vorbereitung der Nominierung eines/einer Kandidat/in der SPD für die Europawahl im Bezirk Weser-Ems. Die Zusammenkunft für eine...Read More