Arbeitsgemeinschaft 60plus diskutiert beim Advent-Kaffee über aktuelle Politik und erinnert an Wiedergründung der SPD-Ortsvereine vor 70 JahrenWenn Senioren des SPD-Ortsvereins Großenkneten sich im „Alten Posthaus“ zum Advent treffen, wird auch über Politik diskutiert. Dieter Kreye, Sprecher der Arbeitsgemeinschaft 60plus, hatte am Dienstag dazu den Kreisvorsitzenden Hermann Bokelmann eingeladen. Gesprächsstoff gab es aktuell über die Parteitage...Read More
Zum Jahresabschluss trafen sich am Montag, den 30.11.2015 um 19.00 Uhr die Mitglieder des SPD Ortsverein Hude im „Vielstedter Bauernhaus“ zu einer kleinen Weihnachtsfeier. In lockerer Gesprächsrunde wurde u.a. über die Flüchtlingssituation allgemein und insbesondere welche Auswirkungen für Hude damit verbunden sind, diskutiert. Ein weiteres Thema war die Ortskerngestaltung – Abriss zweier Geschäfts- und Bürgerhäuser...Read More
Sehr gut gelungen, aber einfach zu „kahl“. So lautet, auf einen Nenner gebracht, das Urteil von Sozialdemokraten über die „neue“ Mull- und Nordstraße (K 286) in Harpstedt nach dem abgeschlossenen Ausbau auf dem Abschnitt zwischen Burgstraße und „Am Langen Acker“. Die SPD-Fleckenratsherren Klaus Budzin und Hermann Schnakenberg machten sich dieser Tage während eines Ortstermins mit...Read More
Die SPD Ganderkesee und die Fraktion stellen fest, dass in den letzten Jahren der Bedarf an preiswertem Wohnraum in der Gemeinde Ganderkesee nicht mehr gedeckt werden kann und sozialer Wohnungsbau nicht mehr erkennbar ist. Aus diesem Grund hat die Fraktion in den vergangenen Wochen drei Anträge gestellt um Potentialflächen für möglichen Wohnungsbau auszuweisen, dieses sind...Read More
Auf Ihrer Sitzung am 2. November hat der Ortsverein Ganderkesee der SPD einen Antrag zur frühzeitigen Veröffentlichung von Sitzungsunterlagen beschlossen, den die Gemeinderatsfraktion der SPD einbringen soll. In diesem Antrag fordert die SPD Sitzungsunterlagen und Anlagen für Ausschuss- und Gemeinderatssitzungen bereits mit der Veröffentlichung der Tagesordnung der entsprechenden Sitzungen der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Ausnahmen...Read More
Hat die Ganderkeseer CDU noch in der Presse vom 5. November in einem vom DK so benannten „Brandbrief“ die Einführung von Transitzonen zur schnellen Identifizierung der ggf. Rückweisung von Flüchtlingen gefordert, so ist sie am gleichen Tag noch auf dem Boden der politischen Tatsachen gelandet: es wird keine Transitzonen geben. Und das ist gut so....Read More
Dabei wird die SPD Ganderkesee alle freiwilligen und ehrenamtlichen Helfer unterstützen! Die derzeitige Fluchtbewegung nach Europa hat inzwischen die Ausmaße einer neuen Völkerwanderung angenommen. Und unter diesen Umständen ist es müßig darüber zu debattieren, wo denn die Ursachen dafür liegen. Das hilft in dieser Situation, keinen noch so kleinen Schritt weiter! Was hier und heute...Read More
Auf Initiative von Bürgermeister Thorsten Schmidtke besuchten Vertreter der Großenkneter SPD, an der Spitze Hartmut Giese als Vorsitzender der SPD-Fraktion im Gemeinderat, zusammen mit der Bundestagsabgeordneten Susanne Mittag und der Landtagsabgeordneten Renate Geuter die Erdgasaufbereitungsanlage von Exxon Mobil in Großenkneten. Nach einem Rundgang durch die imposante Anlage, die pro Jahr ca. 156 Millionen Kubikmeter Erdgas...Read More
SPD-Ortsverein fordert Senkung des Mehrwertsteuersatzes auf 7% Wasser ist der Ursprung allen Lebens. Ohne Wasser lebt nichts. Wasser ist somit das wichtigste Lebensmittel überhaupt. Und Lebensmittel werden in Deutschland mit dem reduzierten Mehrwertsteuersatz von 7% belegt. Merkwürdigerweise aber nicht Wasser. Nun ist es in Deutschland schwierig zu unterscheiden, welches Wasser nun Trinkwasser ist und welches...Read More
Im Zuge der Ausbaumaßnahmen an der Abzweigung Raiffeisenstraße / Grüppenbührener Straße und des gleichzeitigen Baubeginns des zukünftigen Ärztehauses an dieser Abzweigung ist ein provisorischer Radweg nördlich der Baustelle des Ärztehauses angelegt worden. Diese bislang provisorische Maßnahme für die Zeit der Baumaßnahmen hat sich in der Zwischenzeit als durchaus sinnvoll und gut erwiesen. Auf Vorschlag der...Read More