Das dritte Video mit Ronald Holtz. Wir bedanken uns bei Ronald Holtz, dass er so offen an die Sache rangegangen ist und mit uns etwas Neues #gemeinsamfürwardenburg gewagt hat.Vielen Dank auch an die Jusos Wildeshausen-Harpstedt-Dötlingen, die uns in den letzten Wochen bei der Erarbeitung sehr unterstützt haben. #ronaldfürwardenburg # ichsteheaufholtz #gemeinsamfürwardenburg #ichundmeinholtzRead More
Auf Initiative von Hannelore Hunter-Rossmann kam ein Statement des Kreistages zustende. Der Landrat verlas es in der letzten Sitzung des Jahres. Kreistag vertraut Lehrenden Der Kreistag des Landkreises Oldenburg vertraut den Lehrerinnen und Lehrern, dass sie die Neutralitätspflicht gegenüber allen Parteien/Vereinen/Verbänden/Religionen etc. einhalten. Vor diesem Hintergrund wird jeglicher Versuch verurteilt, der die Lehrenden in ihrer...Read More
Im Rahmen der Aktion „Fraktion unterwegs“ standen Axel Brammer und seine Unterstützer*innen vom OV Hatten heute am Bahnhof Sandkrug den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. (Fotos Uta Wilms)Read More
„Gestern Abend fand unsere Weihnachtsfeier mit Ehrungen von langjährigen Mitgliedern statt. Nach den Grußworten unserer Vorsitzenden Sandra Aichele nahm sie zusammen mit ihrem Stellvertreter Enno Kähler die Ehrungen vor.Geehrt wurde für 20, 25, 40 und 50 Jahre Mitgliedschaft. Herzlichen Glückwunsch! Anschließend reisten wir in die Vergangenheit: Unsere beiden langjährigen (50 Jahre) Mitglieder erzählten von ihren...Read More
Neues aus Wardenburg – Hier die wichtigsten Inhalte Neuer Ortsvereinsvorstand Passender Wohnraum für unsere Senioren und FamilienArbeitsgemeinschaft Wünsch-Dir-Was: Sichere Fahrt fürs RadAus dem GemeinderatMeine Meinung: Ronald Holtz (SPD-Ratsfraktionsvorsitzender)SPD sieht Chance in neuem BusbahnhofNeue Buslinien ab 9.DezemberEhrungen und klare Worte bei der Ortsvereinsversammlung SPD-Nachwuchs auf „Bildungsreise“ Cittaslow: Mehr Nachhaltigkeit und Lebensqualität für Wardenburg Motorradtour zur Thülsfelder...Read More
Bushaltestelle in Littel In unserer „Wünsch-Dir-Was-Box“ waren immer wieder Karten mit dem Wunsch nach Verbesserung des Busverkehrs zwischen den Ortschaften der Gemeinde zu finden. Wir haben uns intensiv mit diesem Thema auseinandergesetzt. Neben anderen Erfolgen zu diesem Thema kommt es am 09. Dezember 2018 zu veränderten Fahrzeiten der Linie 287 Wardenburg/Littel in beiden Richtungen. An...Read More
„Es war interessant, aber es ist auch noch viel zu tun.“ So bewertete der SPD-Kreistagsabgeordnete Bernd Bischof (Bild links), , Vorsitzender des Arbeitskreises Schule der Sozialdemokraten im Landkreis Oldenburg, einen Besuch der Integrierten Gesamtschule Am Everkamp in Wardenburg. Die SPD habe die Gründung der IGS unterstützt, alle Mitglieder des Arbeitskreises seien Fans dieser Schulform und...Read More
Infostand zum Wardenburger Herbstmarkt An unserem letzten Infostand zum Wardenburger Herbstfest kam es zu zahlreichen Bürgergesprächen zu Themen aus Lokal-, Landes- und Bundespolitik. Von kostenlosen Kita-Plätzen, über Straßenplanungen bis hin zu den vor Ort geplanten Neubaugebieten. Auch in unserer „Wünsch-Dir-Was Box“ sammelten sich viele Karten mit den Wünschen von Wardenburger Bürgern an die Politik. Im...Read More
Auf der Oktobersitzung des SPD-Kresivorstandes wurde, Vorsitzender Axel Bramme gelobt, dass er mit einer deutlichen E-Mail an Andrea Nahles und den Bundesvorstand in Berlin gegen die Entscheidung, den Verfassungsschutzpräsidenten Hans-Georg Maaßen zum Staatssekretär zu „befördern“ protestierte. Mehrere Vorstandsmitglieder handelten auch so. Anerkannt wurde, dass Andrea Nahles reagierte und Bundeskanzlerin Merkel und Innenminister Seehofer zur erneuten...Read More
Geschichtsexkursion am 3. Oktober Geschichtsinteressierte Genossen und Freunde aus Hatten und Wardenburg fuhren per Niedersachsenticket zur Ausstellung „Die See revolutioniert das Land“ ins Marinemuseum nach Wilhelmshaven. Vor 100 Jahren, vom 29. auf den 30. Oktober 1918 meuterten auf den Großkampfschiffen „Helgoland“ und „Thüringen“ auf Schillig-Reede vor Wilhelmshaven die Matrosen der Kaiserlichen Marine. Mit der Parole...Read More